
NÖ Mutmacher: Krise als Chance für kreative Maßnahmen
Im Rahmen der Aktion „Mutmacher – Chancen durch Kreativität!“ werden innovative Konzepte und einfallsreiche Geschäftsideen von NÖ Unternehmen gesucht.mehr
Im Rahmen der Aktion „Mutmacher – Chancen durch Kreativität!“ werden innovative Konzepte und einfallsreiche Geschäftsideen von NÖ Unternehmen gesucht.mehr
Die Zusammenarbeit zwischen den Sozialpartnern Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer funktioniert in Niederösterreich. Im Interview geben WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und AK NÖ-Präsident Markus Wieser einen Ausblick auf die Zusammenarbeit 2021. mehr
Koloszar Medizintechnik liefert im großen Stil notfallmedizinische Artikel an medizinische Einrichtungen in ganz Österreich. Die erforderliche Betriebsmittelaufstockung wurde durch die NÖBEG rasch und unbürokratisch möglich gemacht.mehr
Sie wollen Ihre Produkte und Leistungen online präsentieren? Mit wenigen Klicks und ohne Kosten? Das Firmen A–Z der Wirtschaftskammer ist Ihre individuelle Visitenkarte im Web und bietet Ihnen zusätzlich wertvolle Services.mehr
Wie Unternehmen COVID-Präventionsmaßnahmen richtig setzen, weiß Oberst Jürgen Schlechter, Kommandant des ABC-Abwehrzentrums in Korneuburg. Seit Ausbruch des Virus war er mit seinem Expertenteam bei über 400 Einsätzen.mehr
Wie Sie Ihren Business-Auftritt optimal gestalten, verrät ein neuer Folder von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich.mehr
Mit der Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung sind bis Ende 2022 Direktvergaben bis 100.000 Euro an ein Unternehmen weiter möglich. „Sehr wichtig für die regionale Wirtschaft sind die damit möglichen unbürokratischen Auftragsvergaben. Ein voller Erfolg für unsere Klein- und Mittelbetriebe!“, so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.mehr
Land und Wirtschaftskammer Niederösterreich gratulieren jenen Lehrlingen, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben. Mikl-Leitner und Ecker: „Ihr seid die Zukunft - wir sind stolz auf euch!“mehr
Neue Schischuhe für die Tochter, Bastelmaterial für die Seniorenrunde, Waldviertler Schuhe, um die Füße warm zu halten, oder das Ausmalen des Stiegenhauses: so unterschiedlich waren die Wünsche, die bei Radio NÖ eingereicht und von der Wirtschaftskammer NÖ erfüllt wurden, um so gleich einen Impuls für den Einkauf in Niederösterreich zu setzen. mehr