th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

miniMeister werden in der WIFI NÖ Kids Academy ausgebildet

Das erfolgreiche Ferienprogramm WIFI Kids Academy bietet an den WIFI-Standorten in St. Pölten, Mödling, Amstetten und Neunkirchen Kindern und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, in verschiedene handwerkliche und kreative Berufe schnuppern zu können.

WKNÖ-Präsident, Landesrätin und WKNÖ-Direktor-Stv. mit drei Kindern in einer WIFI Werkstätte.
© Andreas Kraus WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (Mitte), WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer (3.v.r.) und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) schauten sich bereits vor der WIFI Kids Academy mit 3 Kindern in einer der Werkstätten für die WIFI Kids Academy um.

Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und dabei der Kreativität freien Lauf lassen – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken – das alles macht die WIFI Kids Academy erlebbar, spürbar und greifbar. „Die Kinder und Jugendlichen arbeiten in einer echten Werkstatt, in der während des normalen Kursbetriebes Meister oder Lehrlinge ausgebildet werden. Sie arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und können dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Angeleitet werden sie von echten Profis aus der Branche, die ihre Begeisterung an die jungen Menschen weitergeben“, fasst Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, das einzigartige Programm zusammen.

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ergänzt: „Qualitätsvolle Ferienbetreuung ist uns in Niederösterreich ein besonderes Anliegen. Daher freut es mich sehr, dass im Rahmen der WIFI Kids Academy auch heuer wieder eine spannende und lehrreiche Ferienbetreuung angeboten wird. Berufe entdecken und kennenlernen, direkt in den WIFI-Werkstätten unter Anleitung und Begleitung von echten Profis, das ist schon ein besonderes Erlebnis!“

 

An vier WIFI NÖ-Standorten können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren im Sommer in die Welt der handwerklichen und kreativen Berufe eintauchen:

  • WIFI St. Pölten: 24. – 28. Juli 2023
  • WIFI Amstetten: 24. – 28. Juli 2023
  • WIFI Neunkirchen: 31. Juli – 4. August 2023
  • WIFI Mödling: 7. - 11. August 2023

 

Kinder erhalten den „miniMeisterbrief“

Es werden Workshops zu verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Berufe wie beispielsweise Solartechniker:in, Fotograf:in, Meisterfilmer:in, Computerspiele-Programmierer:in, Fahrradmechaniker:in und viele mehr können so entdeckt werden. Die teilnehmenden Kinder können jeden Tag aus mindestens zwei unterschiedlichen Workshops wählen, die jeweils einen Vormittag dauern. „So hat jedes Kind die Möglichkeit, nach eigenem Interesse und Talent ein Programm zusammenzustellen“, betont WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer. Angeboten werden Workshops für die beiden Altersgruppen 8 - 10 Jahre und 11 - 14 Jahre. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf das praktische Tun und die Kids haben die Gelegenheit, alle Berufe praktisch auszuprobieren. Auch Werkstücke und Ähnliches werden im Rahmen der WIFI Kids Academy selbst hergestellt. Die Workshops finden von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr statt. Auch eine tageweise Anmeldung ist möglich.

Im Kostenbeitrag von 30 Euro pro Tag sind Verpflegung mit Mittagessen und die Arbeitsmaterialien enthalten. Am Ende jedes Workshops darf neben selbst kreierten Werkstücken auch der „miniMeisterbrief“ mit nach Hause genommen werden.

 

Das gesamte Angebot und die Möglichkeit zur Anmeldung ist online unter www.noe.wifi.at/kidsacademy zu finden. Auch das WIFI-Kundenservice steht unter 02742/851-20000 zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Präsentierten das neue WIFI-Kursprogramm unter dem Motto „Bleib neugierig“ – v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer und WKNÖ-Direktor-

Mit dem WIFI NÖ neugierig bleiben

Niederösterreichs größter Bildungsanbieter präsentiert neue Schwerpunkte – Investitionen in das Weiterbildungsangebot wie auch in top ausgestattete Räumlichkeiten sind für WKNÖ wesentlich – eigene Akademie widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) mehr

Präsentieren die Ferialpraktika-Karte der Wirtschaftskammer NÖ (v. l.): WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Katharina Umgeher und Nadja Lashofer sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

WKNÖ-Präsident Ecker: „Zahl der neuen Lehrlinge steigt weiterhin“

Ein Plus von 3,7 Prozent bei den Lehranfängern in Niederösterreich – Zahl der weiblichen Lehrlinge um 10 Prozent gestiegen - Zahlreiche Projekte der WKNÖ unterstützen Lehrlinge und Betriebe mehr