Vorzeigeprojekt „Kauf Z Haus“
Vier UnternehmerInnen decken den Bedarf der Gaminger Bevölkerung im Ortszentrum. Trafik, Papier- und Spielwarenfachgeschäft, Lebensmittel-Laden und Floristin versorgen ab sofort die Kundschaft.

Der Initiative von Gaminger Unternehmerinnen und Unternehmern ist es zu verdanken, dass ein leerstehendes 400 Jahre altes Haus im Zentrum von Gaming wieder in neuem Glanz erstrahlt.
In diesem Haus befinden sich nun vier Fachgeschäfte, welche sich wunderbar ergänzen und den Kunden in Gaming praktisch alle Waren des täglichen und auch nicht alltäglichen Bedarfs bieten.
Neben der Tabak-Trafik von Franz Geppl mit deutlich erweitertem Sortiment findet man Monika Geppls Papier-, Schreib- und Spielwarengeschäft, in dem man für jeden Anlass und jede Gelegenheit etwas Passendes findet.
Direkt anschließend ist der Regional- & Genussladen von Angela Czihak, wo es gesunde, hochwertige Lebensmittel, auch von den landwirtschaftlichen Betrieben aus der Umgebung, gibt, samt acht Sitzplätzen, die auch das eine oder andere Schmankerl direkt vor Ort genießen lassen. Abgerundet wird das Angebot von Martina Mayrhofer, die neben ihren Standorten in Purgstall und Scheibbs nun auch in Gaming ein Floristikgeschäft mit Blumen für jeden Anlass und auch Pflanzen für Balkon und Garten betreibt.
Von Seiten der WKNÖ besuchte die Bezirksstellenobfrau der WK- Scheibbs, Erika Pruckner, das Kauf Z Haus und wünschte den Unternehmerinnen und Unternehmern viel Erfolg und gratulierte allen zu der höchst gelungenen Gestaltung des Hauses und der Geschäfte.



