Junge Wirtschaft goes international – neue Märkte im Außenhandel
Webinar mit der Jungen Wirtschaft und dem Landesgremium Außenhandel NÖ
.png)
Beim gemeinsamen Webinar mit der Jungen Wirtschaft am 1. März gaben Wolfgang Stix und Katharina Alzinger-Kittel wertvolle Einblicke in ihren Einstieg in die Exporttätigkeit. Anja Rechberger, International Executive Officer der Jungen Wirtschaft, führte als Moderatorin gekonnt durch die Veranstaltung.
Die wichtigsten Erkenntnisse des Webinars waren:
- Unternehmerischer Erfolg ist eine Mischung aus Fleiß, Intelligenz und Glück.
- Entscheidend ist sich gut zu überlegen, zu welchen Ländern das eigene Produkt passt.
- Der typische Einstieg in den Export passiert meist über Deutschland. Dieser Markt ist uns sowohl in der Sprache, als auch im Rechtssystem sehr ähnlich und deshalb einfach zu bearbeiten.
- Gutes Englisch ist im Außenhandel ein absolutes Muss. Auch Homepage und Produktfolder sollten auf Englisch verfügbar sein.
- Die Wirtschaftskammer ist der wichtigste Ansprechpartner. Sei es über Nachfrage beim Landesgremium Außenhandel, in der Abteilung Außenwirtschaft oder direkt in einem der über 100 AußenwirtschaftsCenter weltweit. Auch die Initiative go-international bietet interessante Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten.
Das Webinar gibt’s hier zum Nachsehen
© WKNÖ