#ichkauflokal: Bereits mehr als 50 NÖ Betriebe im Bezirk Scheibbs unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“

Vor zwei Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk Scheibbs bereits mehr als 50 Unternehmen als Partner der Kampagne registriert. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner betont: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist“ und ergänzt: „Genau das ist das Ziel unserer mehrjährig angelegten Kampagne. Gemeinsam auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam machen, die Vielfalt der NÖ Betriebe aufzeigen und so den blau-gelben Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken. Denn Einkaufen in der Region belebt die Ortskerne, bringt uns Lebensqualität und sichert Arbeitsplätze.“
Ebenfalls unter den neuen Teilnehmern ist der Betrieb Schuhhaus und Postpartner Steindl aus Steinakirchen/Forst aus dem Bezirk Scheibbs: „Ich unterstütze die Kampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich gerne, denn das Einkaufen in lokalen Geschäften ist von großer Bedeutung für mich,“ ist Iris Steindl überzeugt.
Eckdaten zur Kampagne #ichkauflokal
Die Kampagne #ichkauflokal weist auf gesellschaftliche, betriebliche und volkswirtschaftliche Leistungen lokaler Betriebe hin und verstärkt deren positives Image. Sie richtet sich sowohl an niederösterreichische Unternehmen, als auch an Konsumentinnen und Konsumenten aller Generationen. Eine Anmeldung als #ichkauflokal-Partnerbetrieb ist für jedes niederösterreichische Unternehmen unter ich-kauf-lokal.at/partnerbetrieb möglich.
Alle Infos unter www.ich-kauf-lokal.at sowie auf Instagram und Facebook.