th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

#ichkauflokal: Bereits mehr als 70 NÖ Betriebe im Bezirk Gänserndorf unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ

Ebenthal

V.l.: Andreas Hager, Martin Lang, Philipp Teufl
© Nicole Lang V.l.: Andreas Hager, Martin Lang, Philipp Teufl

WKNÖ- Bezirksstellenobmann Andreas Hager: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ 

Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk Gänserndorf bereits mehr als 70 NÖ Unternehmen als Partner der Kampagne registriert. WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Hager betont: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist“ und ergänzt: „Genau das ist das Ziel unserer mehrjährig angelegten Kampagne. Gemeinsam auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam machen, die Vielfalt der NÖ Betriebe aufzeigen und so den blau-gelben Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken. Denn Einkaufen in der Region belebt die Ortskerne, bringt uns Lebensqualität und sichert Arbeitsplätze.“ 

Der Betrieb Elektro-Installation Martin Lang aus Ebenthal beging das Jubiläum als 70. registrierter Betrieb aus Bezirk Gänserndorf: „Wir unterstützen die Kampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich gerne, denn das Einkaufen in lokalen Geschäften ist von großer Bedeutung für uns,“ ist Martin Lang überzeugt. 

Eckdaten zur Kampagne #ichkauflokal

Die Kampagne #ichkauflokal weist auf gesellschaftliche, betriebliche und volkswirtschaftliche Leistungen lokaler Betriebe hin und verstärkt deren positives Image. Sie richtet sich sowohl an niederösterreichische Unternehmen, als auch an Konsumentinnen und Konsumenten aller Generationen. Eine Anmeldung als #ichkauflokal-Partnerbetrieb ist für jedes niederösterreichische Unternehmen unter ich-kauf-lokal.at/partnerbetrieb möglich.

Alle Infos unter www.ich-kauf-lokal.at sowie auf Instagram und Facebook.

Das könnte Sie auch interessieren

v.l.: Wolfgang Stix (Obmann des NÖ Außenhandels), Robert Fodroczi und Andreas Hofbauer (Geschäftsführer des NÖ Außenhandels).

Große Silberne Ehrenmedaille für Robert Fodroczi

Wirtschaftskammer NÖ ehrt langjährigen Obmann des NÖ Außenhandels für seine Verdienste  mehr

Gruppenbild

Wirtschaftsabend im Haus der Digitalisierung

Premiere: Die Wirtschaftskammer Tulln veranstaltete erstmals gemeinsam mit der Stadtgemeinde Tulln einen Wirtschaftsabend im Haus der Digitalisierung. mehr