Fachabschlussprüfungen der Polytechnischen Schule Tulln
In der Polytechnischen Schule Tulln wurden heuer erstmalig am Schulschluss Fachabschlussprüfungen abgelegt.

Mit diesem Angebot sind die Tullner als eine von neun Schulen in ganz NÖ vorne bei diesem Pilotprojekt dabei. Das Fachprojekt, bei dem die Schüler aller sieben Fachbereiche der Polytechnischen Schule Tulln ihre erworbenen Kompetenzen im gewählten Fachbereich präsentierten, fand in der WK-Bezirksstelle Tulln einen würdigen Abschluss. Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Bildungsdirektorin Eva Rosskopf verliehen die Urkunden. Diese sind für die Schüler ein zusätzliches Dokument, um damit ihren zukünftigen Lehrbetrieb auf ihre bereits vorhandenen Fachkenntnisse hinzuweisen.
„Dadurch wird auch für die Unternehmen transparent, was die Jugendlichen bei uns alles lernen und nach den zehn Monaten Unterricht können. Der beste Beweis ist eine Lehrstelle für eine zukünftige Friseurin, die aufgrund dieses Fachprojektes angeboten worden ist“, freut sich Direktorin Alexandra Huber. Die PTS Tulln ist seit Jahren mehr als „nur das neunte Schuljahr“ und leistet mit der intensiven Fachbereichsausbildung einen wesentlichen Beitrag in der Berufsorientierung und Vorbereitung auf den zukünftigen Beruf.
