th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolgreich mit der HTS: Thomas Özelt

Thomas Özelt hat 1993 die dreijährige Fachschule an der HTS St. Pölten abgeschlossen und ist heute Winzer in der Wachau.

Thomas Özelt im Weingarten
© Özelt Winzer Thomas Özelt im Weingarten.

Was machen Sie beruflich?

Thomas Özelt: Ich bin Winzer im eigenen Betrieb mit 3,8 Hektar in Spitz an der Donau inklusive Heurigenbetrieb und Gästezimmer.  

Warum sind Sie an die HTS gegangen?

Nach fünf Jahren Gymnasium wollte ich eine andere Richtung einschlagen und die dreijährige Fachschule hat mich sehr angesprochen.

Würden Sie die Schule wieder besuchen?

Auf jeden Fall! Ich bin dort erwachsen geworden. Wir hatten extrem viele Praxiseinsätze. Hier haben wir richtig arbeiten gelernt – mit einer tollen Teamarbeit und super viel Spaß. Die Schule war eine unglaublich wichtige und lehrreiche Erfahrung.

Wie sehen Sie die Zukunft?

Ich wünsche der Schule, dass sie neue Herausforderungen mit den Schülern wahrnimmt und dieser tolle Aufschwung weitergeht. Die Absolventen werden dringend in der Praxis gebraucht und haben enorme Aufstiegsmöglichkeiten.
Der Kontakt und das Netzwerk mit der HTS ist mir sehr wichtig. Ich freue mich immer, wenn Schüler und Lehrer zum Weinlesen kommen. Dort können sie weitere praktische Erfahrungen sammeln und ich kann etwas zurückgeben. Immer wieder bin ich auch in der Schule eingeladen, etwa zur Jungsommelier-Prüfung.  

Mehr HTS-Erfolgsgeschichten auf wko.at/noe/hts-serie

Das könnte Sie auch interessieren

 Gesundheit hat in vielen Branchen Einzug gehalten

Gesundheit: Ein Markt mit viel Potenzial

Die Nachfrage nach gesundheitsbezogenen Waren und Dienst-Leistungen steigt. Der Gesundheitssektor ist eine Branche mit vielen Akteuren und großen Chancen – auch für niederösterreichische Unternehmen.  mehr

Gruppe

Wine-Award: WIFI kürte die besten Weine

Im Rahmen des WIFI Wine-Award wurden wieder die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. mehr

Foto

WKNÖ-Präsident Ecker: „Zahl der neuen Lehrlinge im April erneut gestiegen“

Ein Plus von 2,8 Prozent bei den Lehranfängern in Niederösterreich – Bildungspflicht statt Schulpflicht, um duale Ausbildung weiter zu stärken mehr