th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolgreich mit der HTS: Jürgen Mayrhofer

Jürgen Mayrhofer war von 2007 bis 2012 an der damaligen TMS St. Pölten und ist heute Sommelier in Illmitz. 

Jürgen Mayrhofer
© Mayrhofer Jürgen Mayrhofer

Wo sind Sie gegenwärtig tätig?

Jürgen Mayrhofer: Einerseits bin ich Sommelier, beim Vineus-Award bin ich aktuell im Finale der besten drei Newcomer-Sommeliers. Auf der anderen Seite bin ich als Weinexperte beim Weingut Salzl in Illmitz tätig. 

Wie hat Sie die HTS auf Ihre Karriere vorbereitet?

Der praktische Unterricht und die Praktika in den Ferien haben mich immer interessiert. Man wird sehr gut auf den Arbeitsstress in der Gastro vorbereitet, das hat mich dann nach der Schule gar nicht mehr schockiert. Dieses praktische Arbeiten bringt nicht nur viel, es ist auch im Nachhinein eine der sinnvollsten Dinge in der Schullaufbahn. Aber auch der Theorieunterricht mit Marketing war sehr interessant, wenn man Ambitionen in diese Richtung hat. 

Was würden Sie Schulinteressenten raten?

Ich habe es nie bereut, die HTS gemacht zu haben, im Gegenteil: Mit dieser Schule bist du unglaublich breit aufgestellt, man hat abgeschlossene Berufsausbildungen. Man bekommt unheimlich viel Backgroundwissen mit und damit hat man ein gewisses Verständnis, dass es um viel mehr geht als darum, Essen von der Küche zum Gast zu bringen.

Mehr HTS-Erfolgsgeschichten auf wko.at/noe/hts-serie

Das könnte Sie auch interessieren

2 Männer in Arbeitskleidung vor Bagger auf der Baustelle

Betriebsanlagengenehmigung? Sie fragen, wir antworten!

Wir haben die wichtigsten Fragen an unsere Expert:innen Katharina Brenn und Harald Fischer rund um das Thema „Betriebsanlagen“ für Sie gesammelt. mehr

Präsident Wolfgang Ecker

WKNÖ: „Endlich planbare Betriebsübergaben und Betriebsschließungen“

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Neue Regelung bringt eine finanzielle Entlastung durch steuerliche Vorteile und dämmt zusätzlich die fortschreitende Bodenversiegelung ein.“  mehr

.

Sommer in NÖ: Auf der Suche nach dem Besonderen

Naturerlebnis. Kulinarik. Kunst und Kultur. Die Vielfalt an Möglichkeiten hat im Sommer wieder zahlreiche in- und ausländische Gäste nach NÖ gelockt und für eine sehr gute Saison gesorgt. mehr