Handwerkskunst hautnah erleben
Flicker: „Das Waldviertel ist goldener Boden für Meister-Handwerk.“

Der neue Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WKNÖ, Hafnermeister Jochen Flicker aus dem Bezirk Gmünd, und der Geschäftsführer der Destination Waldviertel, Andreas Schwarzinger, trafen sich in der WK-Bezirksstelle Zwettl zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Die von der WKNÖ unterstützte Initiative „Handwerk und Manufaktur im Waldviertel" verfolgt das Ziel, Besucher für die Region und die dort handwerklich hergestellten Produkte zu begeistern.
„Das Waldviertel ist nach wie vor ein goldener Boden für das Meister-Handwerk“, berichtet Flicker. Derzeit gibt es 18 Mitgliedsbetriebe bei dieser Kooperation. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben der Netzwerkfunktion für die teilnehmenden Handwerksbetriebe schafft die Initiative auch Investitionsanreize und vor allem eine touristische Wertschöpfung in der Region. Andreas Schwarzinger erklärt die Besonderheit: „Es handelt sich um ein einzigartiges Synergieprojekt zwischen Tourismus und Handwerk, das es in dieser breiten branchenübergreifenden Art nirgends sonst im deutschsprachigen Raum gibt.“ Franz Höfer, Sprecher der teilnehmenden Handwerksbetriebe und Obmann des Erlebnismuseumsvereins Schönbach, präsentierte noch die Waldviertler Handwerkswochen, die vom 12. Februar bis 28. März 2021 stattfinden werden.
Infos unter www.waldviertel.at/handwerk-und-manufaktur sowie T 02822/5410-90