EPS und MP2 IT-Solutions beschäftigen sich gemeinsam mit Präventionsmaßnahmen bei Blackouts in Betrieben
EPS und MP2 IT-Solutions beschäftigen sich gemeinsam mit Präventionsmaßnahmen bei Blackouts in Betrieben

Mit Präventionsmaßnahmen im Bereich der IT und IT-Infrastruktur beschäftigen sich die Experten von EPS Electric Power Systems und MP2 IT-Solutions. Die beiden Unternehmen mit Waldviertler Standorten sind Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV). Gründer dieser Initiative ist Herbert Saurugg, Experte für Blackout-Vorsorge. Gemeinsam mit Herrn Saurugg und der GfKV initiierten EPS und MP2 IT-Solutions eine gemeinsame Blackout-Kampagne, um Entscheidungsträger zu sensibilisieren und zu einer rechtzeitigen Planung von Maßnahmen zu animieren.
„In unserer vernetzten, digitalisierten Informationsgesellschaft sind wir hochgradig von Daten und automatisierten Prozessen, die durch IT-Systeme gesteuert werden und das quer durch alle Branchen, abhängig. Auch innerhalb eines Unternehmens sind die wechselseitigen Abhängigkeiten einzelner Bereiche spürbar. Sorgt man hier nicht vor, würde ein länger andauernder überregionaler Stromausfall eine Kette an Folgeereignissen wie ein Dominostein in Gang setzen – und das mit erheblichen Folgeschäden“, erklärt die Inhaberin und Gründerin von MP2 IT-Solutions Gerlinde Macho.
IT-Notfallhandbücher halten Handlungsanweisungen fest, wie im Notfall zu reagieren und entscheiden ist. Sie sind ein bedeutender Leitfaden, wo es gilt, rasch die richtigen Entscheidungen zu treffen.