th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

EHRUNG – dem Ehre gebührt

Ehrung von Friseurinnen und Friseuren, die mit ihrem eigenen Salon ihr 20-, 30-, 40-, oder 45-jähriges Betriebsjubiläum feierten und Jungmeister:Innen.

Gruppenfoto der Gäste im Garten.
© Christian Madlmayr

Zum elften Mal lud die Landesinnung der Friseure für NÖ am 4. April jene Niederösterreichischen Friseurinnen und Friseure ein, die 2020/2021 mit ihrem eigenen Salon ihr 20-, 30-, 40-, oder 45-jähriges Betriebsjubiläum feierten. Dazu wurden auch die JungmeisterInnen, die zwischen 2019 und 2021 ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, geehrt.

Der diesjährige Veranstaltungsort war das „kaiserliche“ Schloss Artstetten im Bezirk Melk - wo man sich um 13.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein zu einer eindrucksvollen Führung durch die Anlage, traf.

Die Gastgeber LIM KommR. Silvia Rupp, LIM-Stellvertreterin KommR. Elisabeth Habitzl, LIM-Stellvertreter Wolfgang Dorner und Innungsgeschäftsführer Uwe Halbertschlager durften rund 50 Gäste aus allen niederösterreichischen Landesteilen zu den Ehrungen herzlich begrüßen.

Trotz der herausfordernden Zeit mit einem positivem Blick in die Zukunft.

LIM Silvia Rupp bedankte sich bei allen Gästen für ihr Kommen und hob in ihrer Rede die Einschränkungen durch die Pandemie die Entbehrungen und alltäglichen Herausforderungen hervor. Trotz dessen, so LIM Rupp, blickt sie in eine positive Zukunft, denn die Menschen wünschen sich, zum Friseur zu gehen und der Beruf ist nach wie vor ein wunderschöner Beruf.

80 Jahre im Salon

Erich Lackner – im 93. Lebensjahr und ältester noch tätiger Friseur in Österreich – steht seit 80 Jahren im Salon und hat nicht vor, das zu ändern. Eindrucksvoll schilderte der rüstige und agile Friseur den Gästen seinen Werdegang und seine Freude und Liebe zum Beruf.

Besondere Anerkennung für besonderer Leistungen.

Die alljährliche Einladung zu den Ehrungen ist eine wertschätzende Anerkennung der Landesinnung NÖ an die Leistungen jener niederösterreichischen Friseurbetriebe, die sich über viele Jahre hinweg mit Einsatz, Innovation, Herz und Kreativität dem Berufsstand und ihren Kunden widmen. Es ist aber auch Anerkennung an die JungmeisterInnen, die den Weg als Unternehmer noch vor sich haben.

Die Jubilare erhielten jeweils eine Ehrenurkunde und eine bronzene, silberne oder goldene Ehrennadel der NÖ Friseurinnung. Die JungmeisterInnen bekamen eine Urkunde und ein Goodie-Bag der Landesinnung. 

EHRUNG – dem Ehre gebührt! - Fotos von Christian Madlmayr


Das könnte Sie auch interessieren

Melanie Schreiber, Christine Lukas und Jasmin Trautenberger, HYLA-Beraterinnen und Sponsoren des Hauptpreises bei der Tombola

Messeähnliche Veranstaltung des Direktvertriebes NÖ

fand am 18. März im Volksheim Herzogenburg statt. mehr

4/4-Tour der Fahrzeugtechniker

Die Landesinnung der Fahrzeugtechnik hat mit ihrer "4/4-Tour" in Hollabrunn, Zwettl, Amstetten und Baden für Aufsehen gesorgt: Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden spannende Vorträge und Diskussionen geboten. mehr