Dataform übernahm Selfpublishing-Verlag
Weinviertler Druckerei setzt auf Highspeed-Druckmaschine: Vom libanesischem Kochbuch auf Arabisch bis zum Science Fiction-Roman laufen nun die Bücher von der Rolle. WKNÖ unterstützte bei der Gewerbeanmeldung.

Bei Dataform in Großebersdorf (Bezirk Mistelbach) riecht es nach Druckerschwärze und es laufen die Walzen heiß: Pro Minute werden in der Produktionshalle 120 Meter Papier bedruckt. Auf der highspeedinkjet Druckmaschine werden DKT-Spielgeld, Tickets für Sportveranstaltungen, Produktkataloge, Firmenchroniken, Bedienungsanleitungen oder Schulkalender hergestellt. „Mit unserer Spezialmaschine auf Tintenbasis können wir Bilder und Grafiken in Fotoqualität abbilden und das in kürzester Zeit“, erzählt Geschäftsführer Stefan Achter.
Seit fast 50 Jahren gibt es die Druckerei, doch im Frühjahr 2020 hat man sich entschlossen neue Wege zu gehen. Mitten in der Corona-Krise übernahm das Unternehmen den Selfpublishing-Verlag von Morawa. Dieser Schritt in „unbekannte Gebiete“ hat sich als gute Fügung erwiesen.
Bücher-Boom während des Lockdowns
„Besonders froh war ich um die Unterstützung der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Bei der Ummeldung und Gewerbeanmeldung wurde ich bestens betreut und beraten“, dankt Achter. Trotz Lockdown war ein Boom zu verzeichnen. „Von April bis Juni hatten wir jede Woche zwischen drei und fünf Bücher zum Thema Corona. Durchschnittlich werden pro Jahr etwa 300 Bücher veröffentlicht. Heuer sind wir schon bei 350 und das Jahr ist noch nicht zu Ende“, sieht Stefan Achter den Erfolgskurs anhalten.
Da es in einem „normalen Verlag“ oft schwierig ist, als Autor angenommen zu werden, entschließen sich viele zum Selfpublishing, also zur Eigenveröffentlichung. Zwischen einem und 1.000 Stück werden dann gedruckt. „Die Palette ist sehr vielfältig, wir produzieren Kochbücher, Kinderbücher, Romane, Science Fiction und auch fremdsprachige Bücher. Zum Hit wurde ein Kochbuch über Wild, das schon fünf Mal nachgedruckt wurde. Wir spüren: Das Buch in gedruckter Form erlebt gerade eine Renaissance“, macht Stefan Achter seine Tätigkeit großen Spaß. Die Bücher werden auch als digitale Ausgabe für e-Reader angeboten. Aber hier sieht Achter den Gipfel erreicht: „War der Marktanteil vor drei Jahren noch bei elf Prozent, so ist dieser nun auf sieben Prozent gesunken.“
www.mymorawa.com
www.dataform.at
