th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Frau, die das Ja-Wort plant

Mit dem Podcast #Erfolgsstorys holt die Junge Wirtschaft (JW) NÖ erfolgreiche Unternehmer:innen vor den Vorhang – wie Hochzeitsplanerin Sabrina Dirnbacher.

Hochzeitsplanerin Sabrina Dirnbacher (l.) aus Wiener Neudorf im Gespräch mit Anja Rechberger (JW NÖ).
© The Streamers Hochzeitsplanerin Sabrina Dirnbacher (l.) aus Wiener Neudorf im Gespräch mit Anja Rechberger (JW NÖ).

Vor neun Jahren hat Sabrina Dirnbacher zum ersten Mal eine Hochzeit geplant – und zwar ihre eigene. Die Leidenschaft dafür war sofort entfacht. Dass sie auch ein besonderes Talent dazu hat, bestätigten ihre Facebook-Freunde. „Mehrere Leute haben mich angeschrieben und gefragt, wer meine Wedding Plannerin war. Da war mir dann klar: Ich möchte das beruflich machen“, erzählt Dirnbacher.

Seit diesem Entschluss verlief kein Tag wie der andere. Locations besichtigen, Brautpaare treffen, Kalkulationen aufstellen und natürlich kreativ sein – das ist heute ihr Alltag. Welche Fähigkeiten für diesen Job nötig sind? „Ein gutes Zeitmanagement ist das A und O. Kreativität braucht es, ein Gespür für Ästhetik und Teamführung“, betont die Jungunternehmerin aus Wiener Neudorf.

Welche Rolle Stressresistenz in ihrem Beruf spielt, macht Dirnbacher anhand einiger Geschichten im Podcast der Jungen Wirtschaft NÖ deutlich. Wie sie auf eine einstürzende Torte reagiert oder innerhalb von zwei Wochen eine neue Kirche organisiert hat, erzählt sie in der neuesten Folge im Interview mit Anja Rechberger von der Jungen Wirtschaft NÖ.

Zum JW-Podcast

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenbild

Die Camping-Zauberbox

CampBoks, eine Mostviertler Innovation: Aus der gemeinsamen Leidenschaft fürs Erschaffen entstehen in Euratsfeld Campingboxen, die flexibel in jeden Transporter ein- und ausgebaut werden können.  mehr

Pflege

Start des neuen Lehrberufs Pflegelehre in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker: Neue Lehrberufe Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz starten im neuen Schuljahr 2023/24 in Niederösterreich mehr

Gruppenbild

"Mit Hirn und Laptop"

Philipp Seiberl hat sich bei den WorldSkills 2015 in Sao Paulo (Brasilien) zum Weltmeister in der Schwerfahrzeugtechnik gekürt. Heute zieren seine Handabdrücke St. Pöltens Rathausplatz – neben denen anderer Top-Fachkräfte aus NÖ. mehr