th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wie sicher sind Ihre Maschinen?

Alle Infos zur Veranstaltung „Maschinensicherheit – Wann ist eine Maschine sicher?“

Gruppenfoto
© WKNÖ V.l.: Martin Scheuchenpflug - Schmachtl GmbH, Jürgen Aschauer - WKNÖ, Robert Lindtner - CMSE® SIMA OG und Wolfgang Ecker-Lala - thinkers GmbH.
CE-Kennzeichnung, Maschinensicherheit, Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Risikobeurteilung, Risikoanalyse und Sicherheitssysteme: Das waren die vielfältigen Themen der Veranstaltung „Maschinensicherheit – Wann ist eine Maschine sicher?“ am 20. Juni 2023 in der Bezirksstelle Amstetten. Dabei konnten sich mehr als 50 Teilnehmer:innen überzeugen, wie wichtig der Themenbereich rund um die CE-Kennzeichnung sein kann.

Alle Vortragenden konnten mit ihren Expertisen die Teilnehmer:innen aktiv einbinden und so einen informativen Nachmittag gestalten. Auch der letzte Vortrag über die Rolle von künstlicher Intelligenz bei der Identifizierung potenzieller Gefährdungsstellen und zur Risikominderung im Bereich der Maschinensicherheit zeigte eine andere, neue Vorgehensweise zu Sicherheitsanalysen.

Die Firmen SIMA OG, Schmachtl und thinkers GmbH erklärten die Herangehensweisen und berichteten über konkrete Anwendungsbeispiele in der Praxis. Im Anschluss konnten die Teilnehmer:innen das Angebot der Normeneinsichtnahmen nutzen.

zur Bildergalerie

Aufgrund des regen Interesses an der ersten Veranstaltungsreihe zum Thema CE-Kennzeichnung und Normen werden weitere Veranstaltungen in diesem Format folgen.

Veranstaltungstipp: 
Die nächste Veranstaltung findet am 10. Oktober 2023 zum Thema „Neue Maschinenverordnung: Was ändert sich am Inhalt der neuen Maschinenverordnung im Vergleich zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG?“ in St. Pölten statt.

Maschinensicherheit

Product Compliance Management | Maschinenverordnung | Maschinenrichtlinie | KI-Verordnung

Wirtschaftskammer Niederösterreich - 3100 St. Pölten


Das könnte Sie auch interessieren

Bürgermeister Peter Eisenschenk, WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka besuchten den #ichkauflokal-Stand am Tullner Hauptplatz.

#ichkauflokal: Erfolgreiches Shopping bei Tullner Outlet Tagen

Die Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ macht jetzt auch verstärkt bei regionalen Einkaufsveranstaltungen aufmerksam. mehr

Porträt Wolfgang Ecker

Pessimismus der NÖ Unternehmen auf neuem Höhepunkt

WKNÖ-Präsident Ecker sieht großes Alarmsignal – Leistbare Energieversorgung, Unterstützung für Liquidität und Anreize für Arbeit gefordert mehr

Marco Garcia, Wirtschaftsdelegierter für Argentinien, Uruguay und Paraguay sowie Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ und zuständig für den Bereich Außenwirtschaft (v.l.)

Mercosur: „Wichtige Rolle im Kampf gegen den Mitarbeitermangel“

Marco Garcia: „Mercosur hat einen starken Europabezug“ - Tipps und Informationen aus Expertenhand beim Wirtschaftsdelegiertentag in der Wirtschaftskammer NÖ  mehr