th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wolfgang Gschwantner feiert 20 Jahre

Unterwaltersdorf

StR Engelbert Hörhan, KommR Gerhard Waitz (WKNÖ Bst. Baden), Unternehmer Wolfgang Gschwantner und StR Claudia Dallinger feierten das Firmenjubiläum
© Servus Nachbar StR Engelbert Hörhan, KommR Gerhard Waitz (WKNÖ Bst. Baden), Unternehmer Wolfgang Gschwantner und StR Claudia Dallinger feierten das Firmenjubiläum

Nachdem sich der Unterwaltersdorfer Wolfgang Gschwantner 2003 mit einem Lohnzeichenbüro selbständig gemacht hatte, erweiterte 2009 um das Gewerbe Sicherheitsfachkraft sowie um Schulungen und Prüfungen für den TÜV Süd. 

Das könnte Sie auch interessieren

Georg Lintner und Bezirksstellenobmann Markus Leopold, BR Sandra Böhmwalder, Bastian Schildbeck, HR-Leiterin Christine Hofstetter (Schmid Schrauben), LR Christiane Teschl-Hofmeister, GF Andreas Gebert (Schmid Schrauben) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister auf Betriebsbesuch bei Schmid Schrauben in Hainfeld

Seit rund 180 Jahren setzt das Traditionsunternehmen Akzente in der Befestigungstechnologie. Grund genug, sich neben dem Schrauben- und Werkzeugbau auch für die Firmenphilosophie des Global Players zu interessieren: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Bildung, Soziales und Wohnbau) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchten das niederösterreichische Best-Practice-Beispiel Schmid Schrauben. mehr