th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wirtschaftskammer NÖ trauert um Josef Breiter

Langjähriger Vizepräsident im 73. Lebensjahr verstorben

Josef Breiter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, a.D.
© AdobeStock Josef Breiter, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, a.D.

In den Morgenstunden des 24. August ist der langjährige Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), Josef Breiter, im 73. Lebensjahr verstorben. Der Inhaber einer Tischlerei in Neunkirchen war über Jahrzehnte als Interessenvertreter für seine Branche, die Region und die gesamte Wirtschaft aktiv. Unter anderem war Breiter über zwanzig Jahre, von 1990 bis 2010, Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen, von 1995 bis 2000 Landesinnungsmeister und von 2000 bis 2015 Bundesinnungsmeister der Tischler. Von 2000 bis 2010 stand Breiter als Spartenobmann dem niederösterreichischen Gewerbe und Handwerk vor. Von 2010 bis 2020 war Josef Breiter Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. 2022 wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied des WKNÖ-Wirtschaftsparlaments ernannt.

„Josef Breiter war ein Interessenvertreter durch und durch. Er hat stets eine klare Linie vertreten und mit seinem Tatendrang viel bewirkt. Die Aus – und Weiterbildung, vor allem die der jungen Menschen, war ihm ein besonderes Anliegen, für das er bis zuletzt im Einsatz war“, würdigt WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker den Verstorbenen. „Er hat mit seinem Wirken sowohl regional, wie auch über die Grenzen Niederösterreichs hinaus bleibende Spuren hinterlassen. Unser besonderes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.“  Die gesamte Wirtschaftskammer ist tief betroffen vom Ableben des langjährigen Funktionärs und Wegbegleiters Josef Breiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Porträt Wolfgang Ecker

Pessimismus der NÖ Unternehmen auf neuem Höhepunkt

WKNÖ-Präsident Ecker sieht großes Alarmsignal – Leistbare Energieversorgung, Unterstützung für Liquidität und Anreize für Arbeit gefordert mehr

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Steigende Gründer-Halbjahresbilanz: 3.740 neue Unternehmen in NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: „Trotz globaler Herausforderungen bleibt Niederösterreich ein Land der Gründerinnen und Gründer.“ mehr

Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel

Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich (JW NÖ): JW NÖ-Vorsitzende Alzinger-Kittel: „Jungunternehmen bleiben vorsichtig“

Größten Handlungsbedarf sehen die jungen Unternehmen in Niederösterreich bei den Steuern, beim Gesundheitssystem und bei der Bildung. mehr