th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wirtschaftsbildung an der Musikmittelschule Eggenburg

Eggenburg

V.l.: Manuela Schuh (Pädagogin), Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer, Direktorin Judith Grafinger und Birgit Klampfer (Pädagogin) mit Schülerinnen und Schülern aus der 1. Klasse
© MMS Eggenburg V.l.: Manuela Schuh (Pädagogin), Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer, Direktorin Judith Grafinger und Birgit Klampfer (Pädagogin) mit Schülerinnen und Schülern aus der 1. Klasse

Die Musikmittelschule Eggenburg ist seit dem Schuljahr 2022/2023 eine der österreichweiten Pilotschulen der Stiftung für Wirtschaftsbildung. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern das Thema Wirtschaftsbildung praxisnah zu vermitteln. Im Rahmen des GW-Unterrichts wurden in den beiden ersten Klassen Finanz- und Wirtschaftskompetenzen gelehrt, basierend auf den umfangreichen Lehr- und Lernmaterialien, die den beiden Lehrerinnen Manuela Schuh und Birgit Klampfer von der Stiftung zur Verfügung gestellt wurden. Zudem wurde die Musikmittelschule mit einer finanziellen Förderung unterstützt, welche gezielt für Ausflüge und Exkursionen sowie zur Verankerung des Wirtschaftsschwerpunkts genutzt wurde. Wirtschaftskammerobfrau Margarete Jarmer (2.v.l.) gratulierte zum Engagement der Schule und betonte die Bedeutung einer frühzeitigen, lebensnahen Wirtschafsbildung für junge Menschen.

Das könnte Sie auch interessieren

v.l. WKNÖ-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Gabriele Jordanits, WKNÖ-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger

#ichkauflokal: Bereits mehr als 60 NÖ Betriebe im Bezirk Purkersdorf unterstützen die Regionalkampagne der WKNÖ

WKNÖ-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ mehr