Wildpfeffer vom Reh mit Waldviertler Erdäpfelknödel
von Familie Huber, Wirtshaus im Demutsgraben in Zwettl

Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit: etwa 1,5 Stunden
Zubereitung
- Wildpfeffer:
- 1 kg Rehfleisch (Schulter oder Schlögel)
- 1 Stk. Zwiebel
- 150 g Karotten
- 150 g Sellerie
- 250 ml Rotwein
- 20 ml Balsamico-Essig
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
- 3 Wacholderbeeren
- 3 EL Mehl
- 400 ml Fond oder Wasser
- 1 EL Preiselbeeren
- 4 EL Öl
- Knödel:
- 1 kg mehlige Waldviertler Erdäpfel
- 200 g Stärkemehl
- Salz
- Muskatnuss
Zubereitung
- Wildpfeffer: Zwiebel fein hacken. Öl in Topf geben, erhitzen und Zwiebel darin glasig anröste
- Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden und anbraten.
- Karotten und Sellerie schälen, würfeln und mitbraten. Wenn alles gut angebraten ist, mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Fond, Balsamico sowie Gewürze dazugeben und schmoren, bis das Fleisch weich ist.
- Das gegarte Fleisch aus dem Kochtopf geben, um den Saft mit Mehl zu binden.
Abschmecken und das Fleisch wieder hinzufügen.