th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wie geht 2023?

Guntramsdorf

V.l.: Stefan Pürrer, Peter Acs, Joachim Zierhofer, Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Stephan Grad und Manfred Kotlik
© Caroline Huemer V.l.: Stefan Pürrer, Peter Acs, Joachim Zierhofer, Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Stephan Grad und Manfred Kotlik

Diese Frage wurde beim Neujahrsempfang der KPS Beratungsgruppe in Guntramsdorf gestellt. WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller diskutierte in einer Runde mit KPS-Partner Manfred Kotlik, Finanzexperten Stefan Pürrer, Geschäftsführer des AMZ Mödling Peter Acs und IT-Experten Stephan Grad zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Wirtschaft. 

Über 130 Gäste, spannende Diskussionsthemen und der persönliche Austausch mit unseren Klientinnen bleiben in besonderer Erinnerung!

Nach einem kurzem Jahresrückblick, gab KPS-Partner Joachim Zierhofer einen Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2023. Die Themen Trends und Chancen, unter Berücksichtigung anhaltender Krisensituationen, bestimmten die einleitenden Worte.

Highlight der Veranstaltung war die anschließende Expertenrunde, bei der vor allem die Chancen, in herausfordernden Zeiten, für das Wirtschaftsjahr 2023 diskutiert wurden.

Aktuelle Trendthemen, wie die Digitalisierung und Automatisierung von arbeitsintensiven Prozessen, Fringe Benefits zum Thema Mitarbeitergesundheit, die strategische Planung von E-Commerce Maßnahmen und das Thema Finanzierung 2023 wurden dabei besonders intensiv beleuchtet.

Im Anschluss an die Expertendiskussion, nutzten die Unternehmer:innen die Gelegenheit zum Netzwerken und zum persönlichen Austausch.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenbild

Neujahrsempfang Korneuburg 2023

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich betont: „Die Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau ist besonders auch in herausfordernden Zeiten der regionale Ansprechpartner Nummer 1 für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!"  mehr