th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Weltfrauentag 

Zistersdorf

Gruppe
© Tanja Bergauer

Hoch oben im Norden hört man die kraftvollen Stimmen der Unternehmerinnen, sie berichten über die Rolle der Frauen in der Wirtschaft. Branchenübergreifend geht es um die Veränderungen, neue Prioritäten und darum, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

Der jährliche, internationale Frauentag am 8. März bietet eine Gelegenheit, den Frauen der Wirtschaft einen Besuch abzustatten. Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund war es eine besondere Freude mit den Unternehmerinnen ins Gespräch zu kommen und eine Aufmerksamkeit zu überreichen.

Die Tour startete bei Blumen Lang in Zistersdorf (siehe Bild oben): Die Meisterfloristin Alexandra Lang hob während des Gesprächs das Pensionssplitting hervor. Vor allem Frauen, die durch die verlorenen Jahre der Kindererziehung Pensionseinbußen erleben, sollen dadurch profitieren.

Gruppe
© Johannes Petuka

Das Familienunternehmen Tischlerei Poyss war der zweite Stopp: Bei Monika Poyss gab es viel zu besichtigen - von der Werkstatt bis hin zum Musterhaus. Chancen zu ergreifen, Stärken hervorzuheben, Kreativität auszuleben und innovative Ideen zu finden, ist das Erfolgsgeheimnis für das selbstbestimmtes Leben von Frau Poyss.

Gruppe
© Sandra Elend

Die nächste Station war Wein4tel Express. Die Unternehmerin Romana Pilwarsch führt ein Personenbeförderungs- und Mietwagengewerbe. Hier trifft man eine Kämpferin, die in einer männerdominierten Branche Mut und Durchsetzungsvermögen zeigt und so Fuß gefasst hat.

Gruppe
© Annemarie Lobner

Im Slowdown Figur- & Solariumstudio -betrieben von Claudia Mattes - durften Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund eine sportliche Gruppe kennenlernen und erfahren, warum es wichtig ist, das soziale Netz und die Freizeitaktivitäten zu erhalten

Gruppe
© Renate Barthon

In der Woll-Oase trafen die Vertreter der Bezirksstelle Gänserndorf Yasmin Wunsch und Ihre „Sweeties“, eine Strickgruppe. Regelmäßig findet sich die Gruppe in der Woll-Oase zusammen und genießt ihr Hobby. Ebenfalls reisen die „Sweeties“ gemeinsam mit ihren Stricknadeln im Gepäck an sehenswerte Orte.

Gruppe
© WKNÖ

Last but not least stand ein Besuch im entzückenden Shop für Kinderbekleidung „littlebeenchenkidz store“ in Gänserndorf am Programm. Tamara Habernig berichtete, welche Themen besonders junge Selbstständige betreffen und wo speziell Unternehmerinnen weiterhin auf Hürden und Herausforderungen stoßen.

Als Resümee möchten wir, das Team der Wirtschaftskammer NÖ - Bezirksstelle Gänserndorf, für den unermüdlichen Einsatz aller Unternehmerinnen Danke sagen und unsere Anerkennung an alle Frauen in der Wirtschaft aussprechen.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Geschäftsführer Michael Wardian (Kirchdorfer), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer

135 Jahre Kirchdorfer Gruppe

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch bei dem international tätigen Konzern: „Die Kirchdorfer Gruppe verkörpert wie sonst kaum ein Unternehmen die Stärken unserer Wirtschaft!“ mehr