Webinare geben hilfreiche Tipps
Der Weg zur „richtigen“ Personalsuche und das Thema Blackout werden beleuchtet.

„Gewusst wie – So spreche ich potenzielle Mitarbeiter:innen richtig an“
Wer händeringend Personal sucht, bis dato aber nicht fündig geworden ist, erhält am 2. Februar von 10 bis 11 Uhr beim Webinar „Gewusst wie – So spreche ich potenzielle Mitarbeiter:innen richtig an“ der Sparte Information und Consulting die passenden Antworten.
- Wie positioniere ich mich mit einfachen Mitteln als attraktiver Arbeitgeber?
- Wie kann (muss) ich die unterschiedlichen Zielgruppen ansprechen?
- Welche Kommunikationsmittel und -kanäle sind die richtigen?
Diesen Fragen widmet sich das Webinar mit Referentin Barbara Niederschick, Impulsgeberin bei Niederschick, Wolfram & Partner (Gestalter für Unternehmensentwicklung, Positionierung und Kommunikation). Zudem gibt es viele weitere Tipps für die praktische Umsetzung, damit „Ihr Unternehmen wie ein Magnet auf Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen wirkt.“
"Wenn der Strom ausfällt"
Ein weiteres spannendes Webinar der Sparte Information und Consulting beleuchtet am 31. Jänner von 10 bis 11 Uhr das Thema Blackout. Unter dem Motto „Wenn der Strom ausfällt“ informieren die Referenten Karl Brückner und Markus Glanzer, Notfall- und Krisenmanager bei „Die Krisenplaner GmbH“, sowie Christoph Pinter, Abteilungsleiter Umweltpolitik der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ).
Behandelt werden Fragen, wie Stromausfälle Ihr Unternehmen unmittelbar bedrohen können und wie es konkrete und einfache Schritte möglich machen, die Auswirkungen auf Ihren Betrieb in Grenzen zu halten. Zudem gibt es Vorbereitungstipps für den „Fall der Fälle“ und Informationen, wie Sie das für acht Stunden zu 100 Prozent geförderte Blackout-Beratungsangebot der WKNÖ für Ihr Unternehmen optimal nutzen können.