th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Webinare geben hilfreiche Tipps

Der Weg zur „richtigen“ Personalsuche und das Thema Blackout werden beleuchtet.

Symbolbild
© WKNÖ Die Sparte Information und Consulting lädt zu lehrreichen Webinaren.

„Gewusst wie – So spreche ich potenzielle Mitarbeiter:innen richtig an“

Wer händeringend Personal sucht, bis dato aber nicht fündig geworden ist, erhält am 2. Februar von 10 bis 11 Uhr beim Webinar „Gewusst wie – So spreche ich potenzielle Mitarbeiter:innen richtig an“ der Sparte Information und Consulting die passenden Antworten. 

  • Wie positioniere ich mich mit einfachen Mitteln als attraktiver Arbeitgeber?
  • Wie kann (muss) ich die unterschiedlichen Zielgruppen ansprechen? 
  • Welche Kommunikationsmittel und -kanäle sind die richtigen? 

Diesen Fragen widmet sich das Webinar mit Referentin Barbara Niederschick, Impulsgeberin bei Niederschick, Wolfram & Partner (Gestalter für Unternehmensentwicklung, Positionierung und Kommunikation). Zudem gibt es viele weitere Tipps für die praktische Umsetzung, damit „Ihr Unternehmen wie ein Magnet auf Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen wirkt.“

"Wenn der Strom ausfällt"

Ein weiteres spannendes Webinar der Sparte Information und Consulting beleuchtet am 31. Jänner von 10 bis 11 Uhr das Thema Blackout. Unter dem Motto „Wenn der Strom ausfällt“ informieren die Referenten Karl Brückner und Markus Glanzer, Notfall- und Krisenmanager bei „Die Krisenplaner GmbH“, sowie Christoph Pinter, Abteilungsleiter Umweltpolitik der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ).

Behandelt werden Fragen, wie Stromausfälle Ihr Unternehmen unmittelbar bedrohen können und wie es konkrete und einfache Schritte möglich machen, die Auswirkungen auf Ihren Betrieb in Grenzen zu halten. Zudem gibt es Vorbereitungstipps für den „Fall der Fälle“ und Informationen, wie Sie das für acht Stunden zu 100 Prozent geförderte Blackout-Beratungsangebot der WKNÖ für Ihr Unternehmen optimal nutzen können.  

Hier geht es zur Anmeldung

Seminar  Personalsuche

Seminar  Blackout

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

Anerkennung und Dank für neue Kommerzialräte in Niederösterreich

Drei Mitglieder des Fachgruppenausschusses der Reisebüros haben heuer den Titel KommR erhalten: Obfrau Sabine Riedl (Bezirk Mödling), Obfrau-Stv. Bernhard Schröder (Bezirks Krems) und Ausschussmitglied sowie Obmann der NÖ Autobusunternehmen, Norbert Brunner (Bezirk Scheibbs).  mehr

Freibäder sind für den Sommer gerüstet. Im Bild: Erlebnis-Freibad Eggenburg.

Gut gerüstet in die Freibadsaison: NÖ Bäderbetriebe geben Rückblick auf Winter- und Ausblick auf Sommersaison

Winter für Thermen sehr gut verlaufen – Besucherzahlen auf Vor-Corona-Niveau – gutes Ostergeschäft sorgte für „Boost“ – Vorbereitungen auf Badesommer laufen auf Hochtouren – Nachholbedarf bei Schwimmlernkursen mehr

Die drei Erstplatzierten Daniela Schrattenholzer (2. Platz), Lena Prinz (Siegerin) und Celine Kozuh-Schneeberger (3. Platz) im Kreis der Teilnehmer:innen am Lehrlingswettbewerb 2023.

Niederösterreichs Maler-Zukunft fest in weiblicher Hand

Alle drei Stockerl-Plätze beim Landeslehrlingswettbewerb gingen an junge Damen mehr