th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wachauer Marillenknödel

vom Landgasthaus Essl aus Rührsdorf in der Gemeinde Rossatz

Wachuer Marillenknödel
© Landgasthaus Essl

Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten

Teig:

  • 200g Mehl glatt
  • 200g Mehl griffig
  • Prise Salz
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 500g Bäckertopfen 20%

Marillen:

  • 15 Stück Wachauer Marillen
  • 15 Stück Würfelzucker

Brösel:

  • 500g Semmelbrösel
  • 150g Kristallzucker
  • 50g Vanillezucker
  • 200g Butter

Zubereitung

  • Weiche Butter mit den restlichen Zutaten gut verkneten bis ein glatter Teig entsteht – etwa  zwei Stunden gekühlt rasten lassen.
  • Die Marille mit einem umgedrehten Kochlöffel entkernen und Würfelzucker nachstecken.
  • Den Teig ca. 80g schwer portionieren und schön um die Marille schlagen so dass sie komplett geschlossen und ohne Risse ist.
  • Danach die Marillenknödel in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten köcheln lassen.

www.landgasthaus-essl.at

Das könnte Sie auch interessieren

Beef Tartar vom Almo

Beef Tartar vom Almo

vom Gasthof Martinek aus Baden. mehr

Wildes Kraut mit Karotte

Wildes Kraut mit Karotte 

vom Gasthaus zur Palme aus Neuhofen an der Ybbs mehr