WKNÖ kooperiert mit Master-Studiengang E-Commerce
Das Kompetenzcenter des Master-Studienganges E-Commerce am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt gewinnt einen neuen Partner: Die Sparte Handel bereichert die Lehre, Forschung und Entwicklung mit ihrem Know-how zum Thema Onlinehandel und einem breiten Netzwerk an österreichischen Handelsunternehmen.

„Um mit den rasanten Entwicklungen im E-Commerce Schritt halten zu können, braucht es eine gute Vernetzung. Die Fachhochschule Wr. Neustadt ist mit ihrem Lehrgang E-Commerce am Campus Wieselburg hier ein ausgezeichneter Kooperationspartner für die Sparte Handel“, freut sich Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ, über die Zusammenarbeit.
Die Kooperation baut auf einem Wissens- und Know-how-Austausch zum Thema Onlinehandel auf. Dabei fungiert die WKNÖ als Inputgeber für E-Commerce-relevante Entwicklungen und profitiert gleichzeitig von aktuellen Forschungsergebnissen aus dem E-Commerce Lab am Campus Wieselburg. Zudem erhalten Studierende die Möglichkeit, mit der WKNÖ spannende Auftragsprojekte zum Thema Onlinehandel im Rahmen des Studiums umzusetzen. Vertreter der WKNÖ treten außerdem als Gast-Speaker auf. Somit schaffen sich Studierende bereits im Studium ein Netzwerk im stark wachsenden E-Commerce-Feld und erhalten gleichzeitig ein breitgefächertes praxisorientiertes Know-how.
Armin Mahr, Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt, und Studiengangsleiter Rainer Neuwirth unterstreichen die Vorteile der neuen Partnerschaft: „Gemeinsam mit der Sparte Handel bündeln wir Kompetenz aus Praxis, Lehre, Forschung und Entwicklung. Expertinnen und Experten für den Onlinevertrieb gelten als wesentliche Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation des Handels.“ Die neue Kooperation schaffe eine Win-Win Situation, die schlussendlich in eine Bereicherung des Wirtschaftsstandortes Österreich übergeht.
Alle Infos finden Sie hier.