th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKNÖ-Präsident Ecker: Aussetzung der Maskenpflicht bringt Erleichterungen und Fairness für alle Betriebe

Maskenpflicht im Lebensmittelhandel war unverhältnismäßig – NÖ Betriebe können wieder voll durchstarten – Klarer Plan für Herbst muss her

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
© Daniela Matejschek WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

„Ich freue mich, dass die Corona-Pandemie unseren Unternehmen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, eine dringend notwendige Pause verschafft. Gerade im Lebensmittelhandel ist die Maskenpflicht zuletzt im Vergleich zu anderen Bereichen unverhältnismäßig geworden“ freut sich Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich über das Aussetzen der Maskenpflicht. „Die niederösterreichischen Betriebe, insbesondere der Handel, können somit ohne weitere Beschränkungen wieder durchstarten“ so Ecker.

Sommermonate müssen für klaren Plan genutzt werden

„Wir müssen diese Atempause nützen und uns vorbereiten. Die kommenden Sommermonate geben uns die Chance einen klaren Plan auszuarbeiten, um somit weitere Einschränkungen vermeiden zu können“, betont Ecker.

Das könnte Sie auch interessieren

Philipp Pflügl

Gründer des Monats: Philipp Pflügl

Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von WKNÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN blau-gelbe Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. Heute im Portrait: Philipp Pflügl aus Scheibbs. mehr

v.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer sowie WKNÖ-Vizepräsident und WIFI NÖ Institutsvorstands-Vorsitzender Christian Moser präsentieren die WIFI NÖ Erfolgsbilanz 2022.

WIFI NÖ: Training speziell für den Betrieb mit einem Plus von 25 Prozent auf dem Vormarsch

Die niederösterreichischen Unternehmen schulen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als je zuvor. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist der Weiterbildungspartner Nummer 1 für die niederösterreichische Wirtschaft.  mehr

.

Attraktiv und chancenreich – Erfolg mit der Lehre

Um zu zeigen, dass die Lehre eine zukunftsträchtige Ausbildung ist, hat der ORF auf Initiative der Sozialpartner Wirtschaftskammer NÖ und der Arbeiterkammer NÖ ein „Österreich-Bild“ gestaltet. mehr