th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKNÖ-Präsident Ecker beim Top-Vorzeigeunternehmen Josef Panis

Wolfgang Ecker: „Beispielgebender Leitbetrieb - weit über Wr. Neustadt hinaus!“ 

WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, Baumeister Josef Panis, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Architekt Gottfried Markom und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck.
© Silvia Schober WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, Baumeister Josef Panis, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Architekt Gottfried Markom und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck.

Baumeister Josef Panis hat sich nach einigen Berufserfahrungen bereits 1979 selbstständig gemacht und seit 1981 mit seinem Unternehmen ein absolutes Vorzeigeunternehmen aufgebaut. In den vergangenen Jahren hat er mehr als 1.200 Projekte erfolgreich umgesetzt – davon viele im öffentlichen Bereich. So tragen auch zahlreiche Bauten in Wiener Neustadt seine Handschrift, unter anderen der Marienmarkt im Herzen der Stadt. Wolfgang Ecker, Präsident der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer, würdigte beim Betriebsbesuch das Wirken des mehrfach ausgezeichneten Kommerzialrats: „Josef Panis hat sich weit über die Stadt-, Regions- und Bundeslandgrenzen hinaus einen Namen gemacht und kann eine Vielzahl an absoluten Erfolgsprojekten aufweisen. Ich freue mich besonders über dieses leuchtende Beispiel an kreativem Unternehmergeist.“

Das heutige Baumanagement-Team, das den persönlichen Kontakt zum Kunden als wichtigen Bestandteil ihrer Arbeit sieht, besteht aus mittlerweile 30 Mitarbeitern. 

Das könnte Sie auch interessieren