th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKNÖ-Präsident Ecker bei der ersten Adresse für Tees, Kräuter und Gewürze im Bezirk Zwettl

Sprögnitz

V.l.: Unternehmensjuristin Katharina Schwarzinger (WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl), Johannes Gutmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
© Günter Fürnkranz V.l.: Unternehmensjuristin Katharina Schwarzinger (WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl), Johannes Gutmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

Sonnentor ist untrennbar mit Tradition, biologischem Anbau und Regionalität verbunden. Die mit viel Freude und Handarbeit erzeugten Produkte dienen laut Firmenphilosophie auch als Botschafter „der gelebten Wertschätzung und des fairen Miteinanders“.

Aus der Ein-Mann-Firma von 1988 ist mittlerweile ein Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und 900 Produkten geworden. Sonnentor ist zwar im Waldviertel daheim, aber auch überregional unterwegs. Da nicht alles in der Heimat wächst, gibt es Partner in Rumänien, Albanien, Nicaragua, Tansania, China, Neuseeland, Spanien und im Kosovo.

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, überzeugte sich persönlich in Sprögnitz davon, „dass Johannes Gutmann schon lange ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, der aber seinem Markenzeichen, der roten Brille, genauso treu geblieben ist wie seinen Grundsätzen in Bezug auf Mensch, Natur und das gemeinsame Miteinander“.

Das könnte Sie auch interessieren