WKNÖ-Präsident Ecker bei Österreichs Slow Baker Nummer 1
Thaya

Bereits 1925 hatte Leopold Kasses in Thaya die Bäckerei gegründet. Sein Enkel Erich Kasses hat den Bäckerbetrieb weit über die Region hinaus bekannt gemacht, und heute führen dessen Töchter Lena und Laura die Bäckerei. „Es sind sicher sehr große Fußstapfen, in die wir treten und es ist eine echte Challenge. Aber wir werden an den Herausforderungen wachsen“, sind sich die beiden Meisterinnen einig. Einiges mag sich unter der neuen Geschäftsführung ändern, aber die Werte, denen schon der Urgroßvater folgte, bleiben dieselben: Viel Zeit, Leidenschaft und wenige, dafür besonders gute Zutaten machen das Erfolgsrezept aus.
So war Kasses auch der erste geprüfte „Slow Baker“ Österreichs, der getreu den überlieferten Herstellungsweisen natürliche Rohstoffe nutzt und auf Backbeschleuniger sowie industriell zubereitete Mischungen verzichtet. „Solche Familien- und Traditionsbetriebe sind ein wertvoller Teil unserer Wirtschaft – sozusagen gelebtes Unternehmertum mit Tradition und Zukunft“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, „sie prägen unsere Regionen sowohl gesellschaftlich als auch kulturell, schaffen Arbeitsplätze, sichern Lebensqualität und sind das Rückgrat unseres Wirtschaftsstandorts“.