th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WIFI Kurs „Direktvertrieb-Chance für die Zukunft“

Gruppenfoto
© Herbert Lackner Vlnr: Anita Stadtherr, Kerstin Brauneder, Karina Rubendunst, Carmen Trautendorfer, Martina Diendorfer, Kerstin Liedl, Katherine Wagner, Petra Sommer, Dominik Teufel, Genesis Toledo, Herbert Lackner, Sabine Schicklgruber, Bettina Gruber.

Von 16.-17.06.2023 fand der beliebte Kurs im WIFI St. Pölten statt. Feedback von einigen Teilnehmer:innen: „Vielen Dank für die super informativen Module und an die tolle Gruppe“. „Vielen Dank allen Beteiligten, es war mega spannend, wertvoll und Wert bringend“. „Es war ein sehr spannender Kurs mit viel Input. Wir waren eine tolle Gruppe und hatten gemeinsam viel Spaß“.

Zum Abschluss wurde das Zertifikat „ausgezeichnete Direktberater:in im Direktvertrieb“ und eine tolle Business Mappe Direktvertrieb überreicht.

zur Bildergalerie

Veranstaltungstipp:
Nächster Kurs, 10.-11.11.2023 im WIFI St. Pölten.
Alle Infos zum Kurs direkt hier: Direktvertrieb - Chance für die Zukunft| WIFI NÖ


Das könnte Sie auch interessieren

Lehrlinge im Lehrberuf Bankkauffrau/-mann brillieren mit Bestnoten

Auch heuer fand an der Landesberufsschule Schrems die zweitägige Lehrabschlussprüfung der Bankkaufleute statt. 18 ehemalige Schüler:innen der LBS Schrems bewiesen eindrucksvoll, dass sie die Fachkräfte von morgen sind. mehr

Spartenobmann Jochen Flicker

Zunehmender Kostendruck zwingt Betriebe zu Preissteigerungen

Rund die Hälfte der NÖ Gewerbe- und Handwerksbetriebe geht von höheren Preisen in den nächsten zwölf Monaten aus – Spartenobmann Flicker: „Müssen dringend die Spirale der immer größeren Belastungen für unsere Betriebe durchbrechen“   mehr

Markus Fischer, Fachverbandsobmann des Güterbeförderungsgewerbes

Lang-LKW: sinnvoll und ressourcenschonend

Bis 2051 soll die Verkehrsleistung in allen Bereichen enorm ansteigen. Der Lkw muss laut deutscher Prognose zumindest noch bis Mitte des Jahrhunderts die Hauptlast des Güterverkehrs tragen. Doch wie kann man ihn – unabhängig von der Antriebstechnologie – so effizient wie möglich einsetzen? Markus Fischer, Fachverbandsobmann des Güterbeförderungsgewerbes, stand dazu Rede und Antwort. mehr