th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WIFI Kids-Academy: Über 600 miniMeister eroberten das WIFI NÖ

Früh übt sich, wer Meister:in werden will! In der Kids Academy konnten den Ferienwochen zahlreiche Berufe unter fachkundiger Anleitung ausprobiert und entdeckt werden.

Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker (l.) mit WKÖ-Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel bei der WIFI Kids-Academy WIFI St. Pölten in der Tischlerwerkstatt.
© WKNÖ Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker (l.) mit WKÖ-Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel bei der WIFI Kids-Academy WIFI St. Pölten in der Tischlerwerkstatt.

Über 600 Kinder eroberten heuer wieder das WIFI NÖ. In rund 100 Veranstaltungen konnten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren unterschiedlichste Berufsbilder kennenlernen und ausprobieren. Die jungen Talente erhielten dabei ihren Titel „miniMeister:in“ in der Dachdeckerei, Fotografie, Elektrotechnik, Schmiede, Karosseriebau und vielem mehr.

Insgesamt begleiteten 45 fachlich und pädagogisch geschulte Trainerinnen und Trainer die Kinder während der Workshops. So mancher Grundstein zur zukünftigen Karriere wurde hier schon mit dem ersten selbstgeschaffenen „Meisterstück“ gelegt. „Wir freuen uns, den Kindern mit der WIFI Kids-Academy die Gelegenheit bieten zu können, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Auf spielerische Weise und mit viel Spaß kann der Nachwuchs hier probieren, schnuppern und seine eigenen Talente entdecken“, zeigt sich Michaela Vorlaufer, Sprecherin der WIFI-Institutsleitung begeistert.

Die WIFI Kids-Academy findet bereits seit Jahren erfolgreich an den WIFI-Standorten St. Pölten, Neunkirchen und Mödling statt. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das beliebte Sommerprogramm für Kids heuer erstmals auch im WIFI Amstetten angeboten. 

Kids Academy
© WIFI NÖ
Kids Academy
© WIFI NÖ
Kids Academy
© WIFI NÖ
 
Kids Academy
© WIFI NÖ

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW NÖ-Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, JW NÖ-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger und Keynote-Speaker Philipp Maderthaner.

Alzinger-Kittel zum JUTA 2023: „Nur gemeinsam können wir ein Netzwerk schaffen“

Spannende Vorträge, Workshops und modernes Netzwerken für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer – das macht den Jungunternehmertag (JUTA) aus. Und der ging jetzt im WIFI St. Pölten zum elften Mal über die Bühne. Knapp 400 junge Selbstständige und die, die es noch werden wollen, kamen zum Event der Jungen Wirtschaft (JW). mehr

Wehende Flagge

Mercosur-Mythen auf der Spur

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay ist umstritten. Die Wirtschaft NÖ macht den Faktencheck.  mehr

Gruppe

BO Gütesiegel: 94 NÖ Schulen für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet

Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Letztere konnten sich in diesem Jahr erstmals für diese Auszeichnung bewerben.  mehr