Versicherungslösung für Naturgefahren
Der Klimawandel ist evident, die Extremwetterereignisse nehmen dramatisch zu: Die Dringlichkeit einer Versicherungslösung gegen Naturgefahren kann höher nicht sein.

Schlagzeilen wie ,Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt‘ oder ,Hitzerekord in Österreich wird gebrochen‘, erreichen uns medial nunmehr fast täglich“, weiß Stefan Jauk, Fachvertretungsvorsitzender der Versicherungsunternehmen NÖ. Die Ereignisse der letzten Jahre bestätigen, dass Österreich von Extremwetterereignissen bzw. Naturkatastrophen durchaus nicht verschont bleibt.
Versicherungen sind vorbereitet
Hierzulande sind es vor allem Stürme, Hochwasser, Schnee und Hagel, Hitzewellen sowie Erdbebengefahren. Jauk: „Die niederösterreichischen Versicherungen sind jedoch bestens vorbereitet, Schäden aus Extremwetterereignissen schnell und kompetent abzuwickeln“. Um die Versicherbarkeit von Naturgefahren in Österreich in Zukunft allerdings flächendeckend gewährleisten zu können, bedürfe es dringend noch weiterer politischer Schritte, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen zu können.
„Die Politik muss sicherstellen, dass es geeignete rechtliche Vorschriften gibt, die eine entsprechend große Risikostreuung für die österreichischen Versicherer ermöglicht. Dann können Versicherungsprodukte gegen Naturgefahren zu einem für den Kunden leistbaren Preis angeboten werden“, so Jauk. Zum anderen ist aber auch jeder Einzelne gefordert: Je besser die Präventionsmaßnahmen sind, desto geringer ist das Schadensausmaß im Einzelfall. wko.at/noe/bv