th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Unternehmerinnenfrühstück – Nachhaltigkeit

Gänserndorf

Gruppe
© WKNÖ

Frau in der Wirtschaft veranstaltete am 25. Mai im Haus der Wirtschaft Gänserndorf das traditionelle Unternehmerinnenfrühstück, diesmal mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“.

Bezirksvorsitzende Andrea Prenner-Sigmund interviewte zwei Expertinnen in interaktiver Form. Als erstes die Leiterin des Förderservices der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Manuela Krendl. Sie präsentierte den theoretischen Teil zum Thema Nachhaltigkeit und stellte das online-Tool „Nachhaltigkeits-Check für Unternehmen“ vor.

Anschließend beleuchtete Elisabeth Zoubek vom Adamah Biohof aus Glinzendorf ihre praktischen Erfahrungen mit Nachhaltigkeit. Daraufhin tauschten sich die Teilnehmerinnen bei einem gesunden Frühstück aus.

Der frische Wind und die gute Stimmung unter den Unternehmerinnen im Raum waren erfreulich. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl stand den Unternehmerinnen mit seiner juristischen Expertise zur Verfügung, um das Serviceangebot der Bezirksstelle persönlich und im direkten Kontakt anzubieten.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Experte Simon Dorrer (Johannes Kepler Universität), Elektroniker Lorenz Lammerhuber, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser.

St. Pöltner Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten – Team NÖ verabschiedet

Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der St. Pöltner Elektroniker Lorenz Lammerhuber (TU Wien). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet. mehr

Lukas Karl und Christof Lugauer stehen vor dem Junge Wirtschaft Rollup.

Betriebsbesuch beim Ingenieurbüro Christof Lugauer

Ingenieurbüro im Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mehr