th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Umweltfreundlich unterwegs im Bezirk Amstetten mit #ichkauflokal

Die Werbepartnerschaft von Wirtschaftskammer NÖ und nextbike holt mit #ichkauflokal die Partnerbetriebe der Kampagne verstärkt vor den Vorhang und unterstützt damit die Regionalität und macht auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam.

V.l.: Manfred Fichtinger, WK Obmann Gottfried Pilz, WK Leiter Andreas Geierlehner
© WKNÖ V.l.: Manfred Fichtinger, WK Obmann Gottfried Pilz, WK Leiter Andreas Geierlehner

Die WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal setzt im Rahmen einer Kooperation mit nextbike auf bewegte Werbebotschaften. Dazu wurden im Rahmen eines Gewinnspiels der Wirtschaftskammer NÖ unter den mehr als 1.900 #ichkauflokal-Partnerbetrieben 19 niederösterreichische Unternehmen aus Niederösterreich ausgelost, deren Werbe-Sujets nun für ein Jahr mit den nextbike-Rädern in der Region unterwegs sind. „Mit dieser besonderen Aktion im Rahmen von #ichkauflokal setzen wir eine zusätzliche Maßnahme zur Unterstützung unserer Betriebe und der lokalen Wirtschaft“, freut sich Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz, „denn Einkaufen in der Region belebt die Ortskerne, sichert Arbeitsplätze und stärkt unseren Wirtschaftsstandort“.

Im Bezirk Amstetten ist es die Werbeagentur MaFPics aus Viehdorf, dessen Werbebotschaft mit einem nextbike-Fahrrad in der Region unterwegs ist. „Mein Firmenlogo an einem Fahrrad durch die Region fahren zu lassen, ist eine kreative Methode, um auf mein Unternehmen, die Kampagne und die Wichtigkeit des lokalen Einkaufens aufmerksam zu machen“, bekräftigt Unternehmer Manfred Fichtinger (MaFPics).

Auch Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich, der Agentur für Aktive Mobilität, freut sich über die gelungene Kooperation: „Über 1.000 nextbikes stehen an 215 Stationen in rund 60 Gemeinden Niederösterreichs zur Verfügung. Für die heurige Saison wurde die Flotte zudem modernisiert und aufgestockt, und sind somit noch praktischer und komfortabler. Damit nicht genug: ab sofort sind auch die ersten 30 Minuten immer gratis.“

 

Mehr Infos zur WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal: www.ich-kauf-lokal.at

Mehr Infos zu nextbike: www.nextbike.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Theresia Berger, Nadine Schmidt, Stefan Berger, Paul Kochberger, Nino Tatto, Verena Uthe, Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer

„Gründungsfrühstück“ in Melk

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr

Bezirksstellenleiter Philipp Teufl mit Vortragenden der Dienststelle Weinviertel

Von der Anmeldung über Finanz Online bis zur Abgabenerklärung

Veranstaltung der WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf und Dienststelle Weinviertel des Finanzamt Österreich mehr