th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

"Umgang mit schwierigen Menschen"

Purkersdorf

v.l. Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Birgit Ahlfeld-Ehrmann, JW Stellvertreter Jürgen Sykora
© WKNÖ v.l. Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Birgit Ahlfeld-Ehrmann, JW Stellvertreter Jürgen Sykora
Zum Vortrag „Umgang mit schwierigen Menschen“ mit Birgit Ahlfeld-Ehrmann lud die JW Purkersdorf ein. Die Vortragende Birgit Ahlfeld-Ehrmann gab praktische Tipps wie man sich in schwierigen Situationen verhält und Konflikte erkennt, diese vorbeugt und Lösungen erarbeitet. JW Vorsitzender Stellvertreter Jürgen Sykora und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger begrüßten die Unternehmerinnen und Unternehmer und freuten sich nach langer Zeit wieder eine Präsentveranstaltung durchführen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Heinz Schierhuber (l.), Lehrerin Sonja Wurz mit Urkunde, Chefinspektor Wolfgang Gottsbachner (5.v.r.), Dominik Schierhuber (2.v.r.) und Workshop-Leiterin Cathérine Hülmbauer (r.) mit den Kindern mitten im typischen Aprilwetter

Mittelschule Schweiggers: Um Verkehrssicherheit bemüht

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr