th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Trauer um Lebensmittelhändler und Bezirksstellenausschussmitglied Walter Schmutterer

Bruck an der Leitha

Walter Schmutterer
© MoMent Photografie Moritz Gasser Walter Schmutterer

Walter Schmutterer verstarb im 57. Lebensjahr. Er war nicht nur erfolgreicher Lebensmittelhändler sondern auch lange Jahre höchst engagierter Interessenvertreter in der Wirtschaftskammer NÖ. Mit ihm verliert die Wirtschaft im Bezirk Bruck/Leitha eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit.

Bis zum Schluss war er unermüdlich im Landesgremium des Lebensmittelhandels und der Tabaktrafikanten sowie im Bezirksstellenausschuss für die regionale Wirtschaft im Einsatz.

Walter Schmutterer setzte sich besonders für die im Bezirk Bruck/Leitha ansässigen Nahversorger ein. Im Rahmen seines Engagements als Branchenvertreter des Lebensmittelhandels und als Lehrlingswart war ihm die betriebliche Ausbildung von Lehrlingen ein besonderes Anliegen. Auf seine Initiative gingen auch mehrere Projekte zu Stärkung der regionalen Wirtschaft zurück. Besonders zu erwähnen ist dabei seine Kreation von „Schmutti´s Gin Fizz“, welcher erst kürzlich in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Betrieben aus der Taufe gehoben wurde.

Für seine Verdienste wurde ihm 2019 die Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Darüber hinaus unterstützte er auch zahlreiche Vereine und Organisationen, stellvertretend sei hier sein Engagement für die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erwähnt.

Er hinterlässt eine große Lücke im wirtschaftlichen Geschehen des Bezirkes Bruck an der Leitha und wird sowohl als engagierter Funktionär als auch als Freund in Erinnerung bleiben. 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Lukas Sprenger, Leiter des WKÖ Zielgruppenmanagements, WKÖ-Generalsekretär-Stv. Mariana Kühnel, Peter Mayer, Prokurist der Schagerl Music GmbH, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer.

WKÖ-Kühnel und WKNÖ-Schedlbauer: Mittelständische Unternehmen leisten Großes

Die beiden Firmen Schagerl und Prinz setzen sich mit niederösterreichischer Expertise gegen internationale Konkurrenz durch.  mehr