
„Ständig auf ,Standby sein müssen‘, setzt Betrieben sehr zu“
Susanne Kraus-Winkler, Obfrau der Fachgruppe Hotellerie in der WKNÖ, im Interview über die Stimmung in der Branche und wo Förderungen von Land und WKNÖ ansetzen.mehr
Susanne Kraus-Winkler, Obfrau der Fachgruppe Hotellerie in der WKNÖ, im Interview über die Stimmung in der Branche und wo Förderungen von Land und WKNÖ ansetzen.mehr
Branchensprecher Werner Weissenböck: „Verlorene Umsätze nicht aufzuholen – 80 Prozent Umsatzersatz nötig“mehr
Die vom Nationalrat beschlossene Änderung des KMU-Förderungsgesetzes ist Grundlage für ein staatliches Übergangsmodell im Bereich der Insolvenzabsicherung für Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen.mehr
Das NÖ Landesgremium Arzneimittel, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben unterstützt die Aktion mit bis zu 750 Euro. Beantragen kann man die Förderung noch bis zum 31. Jänner des nächsten Jahres.mehr
Großer Erfolg für die so gebeutelte Event-Branche. Auch im Corona-Jahr werden die besten Projekte ausgezeichnet – und das im Pyramide & Congress Center in Vösendorf.mehr
„Wer nicht schnell hilft, braucht gar nicht mehr zu helfen, weil es dann für viele Betriebe zu spät sein wird“, fordert Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sport- sowie der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, von der Politik rasches Handeln.mehr
Forderung der WKÖ-Branchenvertreter Kraus-Winkler und Pulker wird realisiert - Umsatzersatz rettet Betriebe über den November-Lockdownmehr
Tourismusbetriebe können für die Wintersaison ein zweites Mal die Förderung von bis zu 1.500 Euro für Investitionen in Hygienemaßnahmen beantragen. mehr
Die Förderaktion „Gastgeber 2020“ von Land und Wirtschaftskammer NÖ unterstützte die heimischen Gastgeberinnen und Gastgeber unbürokratisch und rasch bei kleineren Investitionen, wie der Innenraumgestaltung oder notwendigen Renovierungsarbeiten. mehr