th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tipp: Überprüfen von Webauftritt, Facebook und Co

Es ist nicht einfach, sich als Unternehmen im Internet rechtskonform zu präsentieren. Eine Überprüfung der firmeneigenen Online-Auftritte zahlt sich aus! 

Computer, Tablets, online, web, Internet, www, download, upload, hochladen, herunterladen, Online-Ratgeber, vernetzt, Vernetzung, remote, Screen, touchscreen, swipe, Smartphone, Handy, Mobiltelefon, mobil, mobile devices, notebooks, laptops
© Valeri Luzina | stock.adobe.com Achten Sie bei der Erstellung von Websites und bei Social Media-Auftritten auf Rechtskonformität!

Um möglichen Strafen zu entgehen, ist eine Überprüfung von Website und Social Media-Accounts sehr zu empfehlen.

Hier eine Linksammlung zu den wichtigsten Themen: 

Website: 

Facebook und Instagram:

 
Tipp!
  • Werden fremde Fotografien verwendet ist darauf zu achten, dass hierfür eine gültige Zustimmung vorliegt, da ansonsten eine kostspielige Abmahnung oder sogar Unterlassungsklage drohen kann. 
  • Sollten Sie das Impressum bzw. die Datenschutzerklärung online mittels eines Generators erstellt haben, ist auch hier darauf zu achten, dass die Voraussetzungen für die Verwendung eingehalten werden (meist „Quellverweis“ samt Link oder eine gültige Lizenz).
  • Verlieren Sie auch das Thema IT-Sicherheit nie aus den Augen.

Mehr Informationen auf wko.at

Das könnte Sie auch interessieren

WKÖ-Präsident Harald Mahrer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

WKÖ-Mahrer/WKNÖ-Ecker: Rasches Handeln gegen Mitarbeitermangel notwendig

Neue WKNÖ-Umfrage: 54% aller niederösterreichischen Betriebe haben dauerhaft nicht besetzbare Stellen. Weitreichende Auswirkungen für Aufträge und Kunden – Umfassender Maßnahmenmix gefordert. mehr

beim Heckenschneiden

Gründer des Monats: Marco Buchler

Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von Wirtschaftskammer NÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN blau-gelbe Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. Heute: Gartengestalter Marco Buchler aus Schwechat. mehr

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (l)

WKNÖ-Ecker/Schedlbauer zur Einigung in Niederösterreich: Jetzt geht es wieder an die Arbeit

Wirtschaftsstandort Niederösterreich weiter positiv entwickeln.  mehr