th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Team „easy study“ überzeugte mit ausgeklügelter Geschäftsidee

Hollabrunn

V.l.:  Gerhard Dungl, Andrea Filz, WK-Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Manuela Risco, Karl-Heinz Jirsa, Yvonne Hofstetter, Lena Mayer, Daniela Bock (von der Fa. Lambweston), Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek, Birgit Kaim
© BHAK/BHAS Hollabrunn V.l.: Gerhard Dungl, Andrea Filz, WK-Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Manuela Risco, Karl-Heinz Jirsa, Yvonne Hofstetter, Lena Mayer, Daniela Bock (von der Fa. Lambweston), Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek, Birgit Kaim

Im Rahmen des Business- und Geschäftsideenwettbewerbs der BHAK/BHAS Hollabrunn überzeugten die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der 3. Jahrgänge durch ihre innovativen Ideen und professionellen Pitches sowohl das Publikum als auch die Jury. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3CK organisierte die Professorin Birgit Kaim diese Veranstaltung.

Neun Teams – P&S Automobile, Jazz up wear OG, WATCH your kids, Cooper Sport OG, Las Divinas, JP Sports, easy study, TANELIA und FOS OG - nahmen die Herausforderung an und stellten sich den Profis.

Als Business Angels fungierten:
Frau HR Dir. Mag. Andrea Filz,
Frau Daniela Bock –Lambweston, Partnerunternehmen der 3CK
Herr Dir. Gerhard Dungl,
Herr Mag. Julius Gelles – Wirtschaftskammer NÖ –  Leiter der Bezirksstelle Hollabrunn
Herr HR Mag. Karl-Heinz Jirsa
Herr Ing. Reinhard Indracek – Bezirksstellenobmann-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Hollabrunn

In Anlehnung an die Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ vergab die Jury Investments an die vielversprechendsten Projekte.

Das Gewinnerteam aus der 3CK, easy study, überzeugte mit der kreativen Präsentation und der ausgeklügelten Geschäftsidee. Die Schülerinnen Yvonne Hofstetter, Lena Mayer und Manuela Risco sind stolz auf ihren Sieg. Den zweiten Platz teilten sich die Teams Las Divinas und JP Sports, den 3. Platz erzielte das Team WATCH your Kids.

Die Geschäftsidee „easy study“ basiert auf einer Lernapplikation. Diese Anwendung unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Zeitmanagement. Besonders der Lernstart stellt eine Herausforderung dar. Deshalb kann die App individuell angepasste Lernpläne erstellen und dazugehörige Lernutensilien zur Verfügung stellen. Außerdem vermittelt die App zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern, sodass die Lernenden aus verlässlicher Quelle Antworten auf mögliche Fragen erhalten. 

Das könnte Sie auch interessieren

Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf den Lauf (v.l.): Sabine Riederer (Rosenarcade Tulln) Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Direktor Manfred Leitner (Raiffeisenbank Tulln), Hannes Blauensteiner (Sportunion Tulln),) und Linda Bläuel (WKNÖ Tulln).

Wer wird Tullns schnellste Firma?

Beim Rosenarcadelauf sind am 28. Juni 2023 um 19:30 Uhr alle Tullner Firmen der Stadt und im Bezirk eingeladen, bei der Staffelsonderwertung "Tullns schnellste Firma" mitzumachen.  mehr