Tag der NÖ KFZ-Wirtschaft
am 7.9.2022 in der Gartenwelt Kittenberger (Schiltern)

Mittlerweile zum fünften Mal luden die Fachgruppenobmänner des Fahrzeughandels und der Fahrzeugtechnik, KommR Ing. Wolfgang Schirak und KommR Karl Scheibelhofer, gemeinsam zum Tag der NÖ KFZ-Wirtschaft. Es stand diesmal das Netzwerken und der persönliche Austausch im exklusiven Ambiente der Gartenwelt Kittenberger (Schiltern) im Vordergrund. Die Teilnehmer genossen das Beisammensein ohne corona-bedingte Einschränkungen. Als Ehrengäste konnten unter anderem Franz Pleil (Direktor LBS Mistelbach) sowie die neue Direktorin der LBS Eggenburg Belinda KALAB begrüßt werden. Auch Spartengeschäftsführer Robert Kofler (Sparte Gewerbe und Handwerk, WKNÖ) ließ sich die Veranstaltung nicht entgehen.
Der Tag begann mit Führungen durch die faszinierende Gartenwelt. So mancher Teilnehmer konnte Anregungen der Profis für den eigenen Garten mitnehmen.
Nach der Rückkehr fand ein Empfang in der Gartenarena statt, von welchem sich die Teilnehmer zum offiziellen Programm ins Veranstaltungszelt begaben.
Die Fachgruppenobmänner begrüßten die Berufskollegen und gaben in Ihren Branchenberichten einen Einblick in die Ist-Situation sowie einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen und Chancen. Die Landesinnungsmeister-Stv. Roman Keglovits-Ackerer und Gerald Kisser rundeten mit Ihren Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und bevorstehenden Veranstaltungen die Ausführungen ab.
Als Hauptvortragender stellte RA Stefan Adametz den Teilnehmern aus KFZ-Handel und KFZ-Technik dann die aktuelle neue Rechtslage in Bezug auf die Gewährleistung vor. Der Verweis auf die wesentlichen Änderungen wurde gespickt mit praktischen Beispielen, welche bisweilen für Aufsehen sorgten.
Nach dem kurzweiligen formalen Teil kamen bei einem gemütlichen Ausklang im Restaurant der Gartenwelt Kittenberger auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz.
Über einen gelungenen Branchenevent freuten sich die Fachgruppenobleute Wolfgang Schirak und Karl Scheibelhofer sowie das Organisationsteam. Es zeigte sich auch dieses Jahr wieder, wie wichtig nicht nur Fachwissen, sondern insbesondere auch der persönliche Kontakt und Austausch untereinander für den unternehmerischen Erfolg sind.