„Tag der Betriebe“ der Polytechnischen Schule in Zwettl
Zwettl
Vertreter von 50 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen folgten am 9. September der Einladung zum Betriebetag der Polytechnischen Schule Zwettl in der Wirtschaftskammer.
Dieser bietet als Einstieg in die Berufswelt eine große Hilfestellung für die Schüler. Direktorin Eva-Maria Rester freute sich angesichts des voll besetzten Saales der Wirtschaftskammer, was nicht zuletzt den großen Bedarf an Fachkräften in vielen Branchen widerspiegelt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde die gute Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und der PTS Zwettl, als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Schule, hervorgehoben. Der Mangel an Fachkräften zeigt, wie wichtig eine fundierte Ausbildung ist, um weiteren gut ausgebildeten Jugendlichen eine Zukunftsperspektive in den zahlreichen Betrieben der Region ermöglichen zu können.
Neben den Berufsexperten standen auch Vertreterinnen vom Jugendcoaching, die eng mit der PTS Zwettl zusammenarbeiten und die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche unterstützen, zu einem Gespräch zur Verfügung.
In kleinen Gesprächsrunden erhielten die zukünftigen Berufseinsteiger sowie deren Eltern die einmalige Gelegenheit, Einblicke in die unterschiedlichen Berufssparten zu bekommen und zu erfahren, wie gut die Chancen auf einen freien Lehrplatz in den einzelnen Branchen sind.
Aufgrund der hervorragenden Resonanz in den letzten Schuljahren wurden die Vertreter der Betriebe auch heuer wieder zum Tag der offenen Tür am 10. November 2022 von 13:00 – 16:30 Uhr als Aussteller in die PTS eingeladen.