th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Keine Chance dem Hacker“ – spannendes Symposium der Versicherungsagenturen

22. September im Schloss Thalheim

Im Mittelpunkt des Branchentreffens der niederösterreichischen Versicherungsagenturen am 22. September im Schloss Thalheim stand das Thema Cybersicherheit. Zahlreiche Experten gaben den rund 200 Gästen spannende Einblicke und stellten Präventionsmöglichkeiten vor.
Hacker schematisch gezeichnet
© Anna Schoiswohl

Rund 200 Gäste machten das Cybersecurity-Event der niederösterreichischen Versicherungsagenturen zu einem großen Erfolg.

Der Themenschwerpunkt Cybersecurity stand im Mittelpunkt des großen Branchentreffens am 22. September im Schloss Thalheim.

Obmann KommR Horst Grandits und sein Gremialteam durften rund 200 Gäste begrüßen. Höhepunkte waren die spannenden Fachvorträge und die kulturellen Beiträge. Kabarettist Gregor Seberg und die Band „The Rindin‘ Dudes“ sorgten für die stimmige Untermalung des Symposiums. Zwischen Vorträgen, Rahmenprogramm und spannenden Informationen blieb den Gästen viel Zeit für persönliches Netzwerken.

„Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Die Bedeutung der Cybersecurity konnten wir eindringlich vermitteln. Das war uns ein großes Anliegen, da es wirklich etwas ist, das jeden betreffen kann. Auch die praktischen Alltagstipps wie etwa zum Thema Passwörter waren äußerst hilfreich“, freut sich Landesgremialobmann KommR Horst Grandits über den Erfolg des Symposiums. 

„Keine Chance dem Hacker“

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen fesselnde Expertenvorträge zum Thema Cybersicherheit. Gruppeninspektor Maximilian Schernhammer vom Landeskriminalamt Niederösterreich erklärte, wie Hacker aktuell vorgehen und welche Cyberverbrechen derzeit an der Tagesordnung stehen. IT-Profi Thomas Knapp informierte im Anschluss über Herausforderungen und Lösungsansätze in Sachen IT-Sicherheit und Security Management.

Nach diesem theoretischen Block lieferten die Versicherer Antworten auf die vielen entstandenen Fragen. Werner Panhauser Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Helvetia und Andreas Wimmer IT-Versicherungsexperte der Uniqa gingen dabei speziell auf Präventions- und Versicherungsmöglichkeiten ein. Wesentliche Fragen wurden im Anschluss bei einer Podiumsdiskussion behandelt.

20 erfolgreiche Jahre im Dienst der Menschen

Die niederösterreichischen Versicherungsagenturen feiern 2022 ihr 20-jähriges Bestehen als Gremium in der Wirtschaftskammer. Dieses Jubiläum lieferte den Rahmen zum Symposium. Horst Grandits würdigte das ausführlich: „Die niederösterreichischen Versicherungsagenturen sind eine echte Erfolgsgeschichte. Wir haben es in kurzer Zeit geschafft, den Menschen in Niederösterreich die Vorzüge einer Versicherungsagentur zu erklären. Gleichzeitig haben wir die Marke 'Die Versicherungsagentur' gemeinsam mit vielen Kolleg:innen aus anderen Bundesländern erfolgreich am Markt etabliert.“ In seiner Rede betonte er die hohen Qualitätsansprüche an die Mitglieder, die Kunden im ganzen Bundesland schätzen. „Heute wissen die Menschen in Niederösterreich, was sie an einer echten Versicherungsagentur haben. Regionalität, Persönlichkeit und Kompetenz vereinen wir zu einer unschlagbaren Mischung“, sagte Horst Grandits anlässlich des Symposiums.

Kabarettist Gregor Seberg schloss den spannenden Themennachmittag des Events mit einem humorvollen Auftritt. Networking und der Auftritt der Rock ‘n‘ Roll-Formation „The Ridin‘ Dudes“ sorgten für einen gemütlichen Ausklang der Veranstaltung.

Corporate Data

Das Landesgremium der Versicherungsagenten der Wirtschaftskammer Niederösterreich ist die dynamische Interessenplattform für rund 2.300 aktive Mitglieder. Die Versicherungsagentur agiert als selbstständiges Unternehmen und fungiert als Schnittstelle zwischen Versicherungskonzernen und den einzelnen Kunden. Das Angebotsspektrum umfasst sämtliche Leistungen einer großen Versicherung. „Wo 'Die Versicherungsagentur' draufsteht, ist echte Versicherung drin. Persönlich. Vor Ort. Ein Leben lang.“, so lautet die Mission der niederösterreichischen Versicherungsagenturen. Echt. Sicher. Sein.

Bildergalerie - Fotos von Andreas Kraus


Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto

Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

am 18. April 2023 in der Landesberufsschule in St. Pölten mehr

4/4-Tour der Fahrzeugtechniker

Die Landesinnung der Fahrzeugtechnik hat mit ihrer "4/4-Tour" in Hollabrunn, Zwettl, Amstetten und Baden für Aufsehen gesorgt: Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden spannende Vorträge und Diskussionen geboten. mehr

Sujet SkillsAustria

AustriaSkills Speditionskaufmann/-frau 2023

Die Frist läuft – bis 31. Juli können sich unter-25-Jährige mit abgeschlossener Speditionskaufmann/-frau-Lehre zum Bewerb anmelden. mehr