Startschuss für Workshopreihe „Besser handeln – stationär und digital“ in Tulln
Qualifizierungsprogramm von WKNÖ und Land NÖ für Handelsunternehmen, um sie bei der Verschränkung von stationärem und digitalen Handel zu unterstützen.

Das Kaufverhalten der Kunden wird immer digitaler. Niederösterreichs Handelsunternehmen setzen nicht zuletzt aufgrund der Pandemie verstärkt auf digitale Geschäftsmodelle oder erweiterten ihr Online-Angebot. Um den niederösterreichischen Handel bei den Digitalisierungsschritten zu unterstützen, entwickelten Wirtschaftskammer und Land NÖ mit dem Haus der Digitalisierung und der FH St. Pölten ein Qualifizierungsprogramm für Handelsunternehmen bis zu 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Gestern fand der Startworkshop für den Zentralraum im Atrium Tulln statt. In der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln starten nun die 10 kostenlosen Experten-Workshops, die einzeln oder gesamt besucht werden können:
Besser sichtbar im Geschäft (stationär & digital) | 5. Juli, 9:00 - 14:00 Uhr |
Besser sichtbar im Internet | 26. Juli, 13:00 – 18:00 Uhr |
Besser sichtbar auf Facebook, Instagram & Co. | 23. Aug., 13:00 – 18:00 Uhr |
Besser sichtbar durch Fotos | 15. Sept., 9:00 – 14:00 Uhr |
Besser sichtbar durch Videos | 27. Sept., 13:00 – 18:00 Uhr |
Besser sichtbar auf Google (SEO) | 18. Okt., 13:00 – 18:00 Uhr |
Besser gefunden auf Google (SEA) | 8. Nov., 10:00 – 15:00 Uhr |
Besser rechtlich abgesichert | 22. Nov., 10:00 – 15:00 Uhr |
Besser (IT-)sicher im Internet | 20. Dez., 9:00 – 14:00 Uhr |
„Mit diesen Präsenz-Workshops für maximal zehn Personen garantieren wir eine individuelle Beratung und sorgen für eine zielgerichtete und praxisorientierte Unterstützung bei den Digitalisierungsbestrebungen der niederösterreichischen Handelsunternehmen“, sind sich die Projektverantwortlichen einig.
Im laufenden Jahr ist geplant, diese Workshop-Reihe pilothaft in jedem Viertel in Niederösterreich umzusetzen.
Auf www.virtuelleshaus.at/besser-handeln finden Sie die Anmeldemöglichkeit zu den Workshops, weiterführende Informationen und Termine.