th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Start der Workshopreihe “Stationär & Digital”

Zwettl

 V.l.: Peter Brandstetter (Ecoplus) und Johannes Pracher (Leiter Startrampe Startup Hub) erklärten den Teilnehmern beim Start der Workshopreihe in einem mitreißenden Vortrag die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Handel & Gewerbe. Auch Bezirksstellenausschussmitglied Rudolf Stolz und Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas waren von den vielen Tipps begeistert.

 Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive entwickelten WKNÖ und Land NÖ mit Experten aus dem Haus der Digitalisierung und der FH St. Pölten die kostenlose Workshop-Reihe „Besser handeln – Stationär & Digital“. Betriebe mit Geschäftslokal - egal welcher Branche – erfahren in den 7 folgenden Workshops, wie sie (neue) Kunden auch in der digitalen Welt gezielt ansprechen können. Die Workshops finden vom 21. März bis 20. Juni statt und sind auch einzeln buchbar.

Infos und Anmeldung: www.virtuelleshaus.at/besser-handeln

Das könnte Sie auch interessieren