th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Speakerin Isabella Osaben beim Unternehmerinnenfrühstück

Stockerau

Gruppe
© WKNÖ

Mit dabei waren beim Unternehmerinnenfrühstück: FIW- Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger, Speakerin Isabella Osaben, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Daniela Gaigg, Ingrid Stütz-Haunschmid, Sandra Picha-Kruder, Christine Schreyer, Monika Schmied, Silvia Schmid, Renata Ward, Elfriede Oberhauser, Vizepräsident Christian Moser, Doris Ringsmuth. Helene Pusswald, Martina Stadlhuber, Ursula Eichler, Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Birgit Heimhilcher-Santner, Eva Strini, Nina Baresch, Helga Strauß und  Helga Wohlfarter


FIW- Bezirksvorsitzende Sabine Danzinger begrüßte ihre regionalen Unternehmerkolleginnen zum heurigen ersten Netzwerkfrühstück in der Bezirksstelle in Stockerau.

Trainerin, Speakerin und Empowerfrau Isabella Osaben sprach zum Thema „Warum selbstständige Frauen 2023 einen Personal Brand brauchen“. Die Jungunternehmerin und Musicaldarstellerin machte in ihrem Vortrag bewusst, dass „frau“ ihre Expertise hochpreisiger verkaufen kann, wenn die Personenmarke sichtbar ist: „Hinausgehen, sich zeigen!“ so der Ratschlag von Isabella Osaben.

Im Anschluss nutzen die Unternehmerinnen die Gelegenheit, sich zu vernetzen und besser kennenzulernen!


Das könnte Sie auch interessieren