th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sommergespräche im Parlament

Knapp 120 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Korneuburg bei der von Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (ganz rechs) initierten Parlamentsführung.
© Bernhard Dunkel Knapp 120 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Korneuburg bei der von Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (ganz rechs) initierten Parlamentsführung.

Die heurigen Sommergespräche der Bezirksstelle führte interessierte Betriebe ins neu renovierte Parlament am Ring.

Nationalratsabgeordneter Bezirksstellenobmann Andreas Minnich erzählte bei der Führung über seine Arbeit im Parlament und die Nutzung der Säle durch die Parlamentarier.

Das Gebäude von Architekt Theophil Hansen präsentiert sich nach seiner fünfjährigen Generalsanierung offen für Besucher:Innen und als Haus der gelebten Demokratie.

Abschließend tauschte man sich aus bei einem kleinen Empfang im Obergeschoss des Parlaments.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

WKÖ-Kühnel und WKNÖ-Schedlbauer zu Gast bei Welser Profile

Hochmodernes Ausbildungszentrum für Lehrlinge setzt neue Maßstäbe in der dualen Ausbildung mehr