th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Besuch der Obfrau Silvia Rupp bei der Präsentation der Betriebspraktika

Ybbs

Gruppe
© SZ Ybbs

Reihe 2 und 3: SchülerInnen 3AS, Lehrerinnen Elke Stadler und Maria Planckh, Direktorin SZ Ybbs Gerlinde Weinstabl
Reihe 1: Franz Willatschek (Stadtgemeinde Wieselburg), Elke Leonhartsberger (Rotes Kreuz Ybbs), Sandra Sandler, (MS Direktorin Ybbs), Silvia Rupp (Bezirksstellenobfrau), Julia Mayrhofer (Verband Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung NÖ), Eva Koppensteiner (Fa. Ardex), Michaela Auer (Welser Profile)

Betriebspraktikum der Handelsschule Ybbs – Sprungbrett in den Beruf

Im Schulzentrum Ybbs fand kürzlich die Abschlussveranstaltung zum Betriebspraktikum der 3. Klasse Handelsschule statt. Jeweils ein halbes Jahr in der 2. und 3. Klasse arbeiteten die SchülerInnen einen Tag pro Woche in unterschiedlichsten Betrieben und Institutionen in der Region. Dabei lernten sie diese näher kennen und sammelten viel Berufserfahrung. Vor Ehrengästen und Firmenvertretern zogen die Jugendlichen nun ihr Resümee. Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp gratulierte zu den beeindruckenden Darbietungen: „Die Schülerinnen haben ihre Praktikumsstellen toll präsentiert. Diese Praktika sind eine sehr gute Möglichkeit für die Jugendlichen in die Praxis und den Arbeitsalltag von Unternehmen hineinzuschnuppern und die für die Betriebe ergibt sich die Möglichkeit, eventuelle zukünftige MitarbeiterInnen kennen zu lernen.“

Weitere Informationen für eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung unter www.sz-ybbs.ac.at

 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

„Wie wir in Zukunft arbeiten“

Zukunftsforscher Tristan Horx setzte sich bei der „Business Lounge 2023“ der WKNÖ mit Veränderungen im Arbeitsverständnis und Entwicklungen durch Digitalisierung auseinander. mehr

V.l.: Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, Christina Scheider, Patrick Farnleitner

„Gründungsfrühstück“ in Wiener Neustadt

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr