Servicegeflüster – Kundenlust statt Kundenfrust
Mödling

Gemeinsam lud die Raiffeisen Regionalbank Mödling mit der Wirtschaftskammer Mödling zu einem Themenabend, der rund 70 Unternehmer:innen in das Haus der Wirtschaft Mödling lockte – Grund dafür: Kurt Steindl – der Hoteltester
Der Allrounder ist unter anderem geschäftsführender Gesellschafter von Gastlichkeit & Co, vielgebuchter Vortragender, Hoteltester und Buchautor. In seiner Kompetenz als Serviceflüsterer zeigte er neue Wege der Kundenverblüffung und Stammkundenbindung auf.
„Wer den Menschen in den Mittelpunkt stellt, kann seinen Erfolg nicht verhindern“, zitiert RRB-Firmenkundenleiter Martin Rapf Viktor Frankl nach der Begrüßung durch den Hausherrn Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Mödling.
„Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen wir aufrichtige Dienstleistungen anbieten. Wir müssen unsere Kundinnen und Kunden sowie Gäste wieder ernst nehmen und ehrlich um ihr Wohlergehen bemüht sein. Der Erfolg der Zukunft hängt von unserer Entscheidung zu wahrer Dienstleistung ab. Kundinnen und Kunden werden immer misstrauischer und sind vor allem deutlich informierter als noch vor wenigen Jahren. Sie erkennen die Strategie und reagieren entsprechend.“
Früher war Verkaufen eine Frage der Technik, heute ist es Frage der Beziehung. Aufrichtiger Service stellt die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden, deren Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen in den Mittelpunkt des Tuns. Wer ein ehrliches Interesse am Wohlergehen der Kundinnen und Kunden hat, wird auch in Zukunft gute Geschäfte machen. Wenn das Miteinander von Menschlichkeit, Anstand und Respekt geprägt ist, entsteht eine Bindung, die beiden guttut. Menschen kaufen am liebsten dort, wo man es gut mit ihnen meint. Wo sie Servicelust erkennen. Service ist keine Haltung, sondern eine simple Entscheidung! Mehr zu tun als das Nötige, einen Extraschritt gehen – eine Zugabe spielen!“, so Kurt Steindl.
In diesem Vortrag deckte der Serviceflüsterer Kurt Steindl allgegenwärtige Servicelügen auf und erklärte den daraus resultierenden Kundenschmerz. Mit klaren Aussagen und konkreten Beispielen zeigte er einfache Möglichkeiten zur Kundenverblüffung und -bindung. Der Vortrag animierte bisherige Serviceleistungen kritisch zu hinterfragen.
WK Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller freute sich über die gelungene Veranstaltung nach der langen Coronapause und fachsimpelte noch lange mit den Besuchern beim anschließenden Buffet.