th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

SEARCHING FOR THE BEST 2022 - Die besten Bürolehrlinge gekürt

Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt.

Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner, Julia Halmenschlager, ELK Fertighaus GmbH (2. Platz), Theresa Supper, W. Hamburger GmbH (1. Platz), Romana Zwanowetz, Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG (3.
© WKNÖ Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner, Julia Halmenschlager, ELK Fertighaus GmbH (2. Platz), Theresa Supper, W. Hamburger GmbH (1. Platz), Romana Zwanowetz, Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG (3.

SEARCHING FOR THE BEST 2022

Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 19. Mal den besten Lehrling aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Dabei galt es, 120 Computerfragen innerhalb einer Stunde bestmöglich zu beantworten. Von 32 Teilnehmern erreichte die höchste Punkteanzahl und damit den Sieg, Theresa Supper aus Kirchberg am Wechsel (Bezirk Neunkirchen) vom Lehrbetrieb W. Hamburger GmbH in Pitten (Bezirk Neunkirchen), Landesberufsschule (LBS) Waldegg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Julia Halmenschlager aus Echsenbach (Bezirk Zwettl) vom Lehrbetrieb ELK Fertighaus GmbH (Bezirk Gmünd), LBS Waldegg und Romana Zwanowetz aus Kirnberg an der Mank (Bezirk Melk) vom Lehrbetrieb Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG (Bezirk Melk), LBS Schrems. 

Der Sieger erhielt 1.500 Euro, die Zweitplatzierte 700 Euro und die Drittplatzierte 300 Euro. 

Der Wettbewerb fand am 13. September in der Landesberufsschule Theresienfeld statt. Die 32 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich stellten ihr Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Logistik, Rechtswesen und Allgemeinbildung in der Landesberufsschule Theresienfeld unter Beweis. Der Test bestand aus Multiple-Choice-Fragen und wurde direkt am Computer beantwortet. Die drei Erstplatzierten durften sich nicht nur über einen Pokal, sondern auch über attraktive Preisgelder freuen. Der Sieger erhielt 1.500 Euro, die Zweitplatzierte 700 Euro und die Drittplatzierte 300 Euro. 

Eine gute duale Ausbildung ist sowohl für die Betriebe als auch für die jungen Menschen enorm wichtig

Die Siegerehrung erfolgte durch Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer, sowie durch die Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner. Alle gratulierten den Teilnehmern von Herzen. „Eine gute duale Ausbildung ist sowohl für die Betriebe als auch für die jungen Menschen enorm wichtig. Durch die Teilnahme am heutigen Lehrlingswettbewerb haben die Jugendlichen ihr besonderes Engagement unter Beweis gestellt“, stellte Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel, fest. 

Mehr als 2.500 Lehrlinge im NÖ Handel

Der niederösterreichische Handel bildet rund 2.500 Lehrlinge pro Jahr aus. Der Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau ist der beliebteste Lehrberuf Niederösterreichs. Mit Innovationen, wie dem neuen Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/-frau wird die Handelslehre noch attraktiver gemacht. Krisensicherheit, die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, einen Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnorts zu haben sowie die größtmögliche Flexibilität bei den Arbeitszeiten sind die wichtigsten Faktoren, die junge Menschen eine Handelslehre ergreifen lassen. 


Erster Platz

Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Siegerin Theresa Supper, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.).
© WKNÖ Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Siegerin Theresa Supper, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.).

Zweiter Platz

Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Zweitplatzierte Julia Halmenschlager, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.).
© WKNÖ Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Zweitplatzierte Julia Halmenschlager, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.).

Dritter Platz
Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Zweitplatzierte Julia Halmenschlager, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.).
© WKNÖ Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer, Zweitplatzierte Julia Halmenschlager, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer (v.l.).


Searching for the Best 2022, Fotos: WKNÖ



Das könnte Sie auch interessieren

Die 54 NÖ Campingplätze hoffen auf eine gute Saison 2023

Start der Campingsaison in NÖ: 2022 annähernd auf Vor-Coronaniveau. Fokus liegt verstärkt auf Kooperationen im Marketingbereich

Minus von rund 3 Prozent bei Nächtigungen – Kernmärkte wieder zurückgewinnen – Gemeinsame Marketingmaßnahmen vorantreiben mehr

Die Industrie-Obleute aus allen Bundesländern

Österreichs Industrie drängt auf „zukunftssichere Energieversorgung“

Gasversorgung sicherstellen, Weichen für Wasserstoffwirtschaft stellen – Energie und Arbeitskräftemangel im Zentrum der WK-Industrieklausur mehr

V.l.: Schauspieler David Czifer, Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh (Spedition und Logistik), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Schauspieler Max Mayerhofer und Geschäftsführer Karl Martin Gruber.

10 Jahre Lastkrafttheater – zum Jubiläum die Erfolgskomödie „Ein seltsames Paar“

WKNÖ-Präsident Ecker: „Ein schönes Zeichen für diese anhaltende Erfolgsstory!“ mehr