th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

SchülerInnen als JungunternehmerInnen

Mödling

v.l. Martin Fürndraht, Albin Schuller, Andrea Lautermüller, Elisabeth Csekits, Milica Markovic Erich Moser, Dagmar Pokorny, Karin Streimetweger, Fitore Adiyaman und Lisa Gindl im Kreise der SchülerInnen der IMS Hinterbrühl
© WKNÖ v.l. Martin Fürndraht, Albin Schuller, Andrea Lautermüller, Elisabeth Csekits, Milica Markovic Erich Moser, Dagmar Pokorny, Karin Streimetweger, Fitore Adiyaman und Lisa Gindl im Kreise der SchülerInnen der IMS Hinterbrühl

Mit viel Begeisterung und tollen Erfolgen bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in Gumpoldskirchen, Hinterbrühl und Weissenbach an der Triesting ihre Qualitäten als „UnternehmerInnen“ im Rahmen des Projektes Junior Basic. Bei der Abschlusspräsentation ihrer „Junior Basic-Unternehmen“ spürte man die Begeisterung der Jugendlichen für ihre Ideen. Mit besonders viel Kreativität stellten sich die Jugendlichen den Herausforderungen des Unternehmerdaseins. Von der Produktgestaltung über die Produktion bis hin zu Vertrieb und Marketing sowie auch Buchhaltung erlebten sie unmittelbar die Anforderungen an Unternehmer und deren Mitarbeiter. 

Von coolen Beuteltaschen, über Eistee bis hin zu Cookies reichten die Geschäftsideen und -umsetzungen. Die Produkte der Jugendlichen fanden reißenden Absatz bei Mitschülern, Eltern und diversen Schulveranstaltungen. 

Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten den Schülerinnen und Schülern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und verteilten Anerkennungsurkunden. Albin Schuller (Leiter der Bildungsregion 5), Schulqualitätsmanagerin Dagmar Pokorny, Karin Streimetweger (Volkswirtschaftliche Gesellschaft), Milica Markovic (JA Austria) und Lisa Gindl (Junior Landesbetreuerin) und die Unternehmer als Experten Erich Moser und Erich Bettel schlossen sich den Gratulationen an. Ein besonderes Dankeschön gebührt den DirektorInnen und den PädagogInnen für ihre professionelle Begleitung der „Jungunternehmer“ und für die engagierte Betreuung der Schulprojekte.

SchülerInnen als Jungunternehmerinnen, Fotos: WKNÖ



Das könnte Sie auch interessieren