Schüler:innen als Unternehmer:innen
in den Mittelschulen Weissenbach/Triesting, Guntramsdorf und Gumpoldskirchen

3 Mittelschulen und 5 Junior Companies lautet das Fazit des abgelaufenen Schuljahres im (Schul-)Bezirk Mödling.
Auf Initiative der WKNÖ-Bezirksstelle Mödling haben die MS Weissenbach/Triesting, MS Guntramsdorf sowie die MS Gumpoldskirchen gemeinsam mit den Pädagog:innen und Direktor:innen im Unterricht „Firmen“ gegründet, sog. Junior Companies, und sich für das Abenteuer Wirtschaft begeistert.
Und so viel Begeisterung steckt an: „Ich freue mich mit so vielen zukünftigen Unternehmer zusammenarbeiten zu können“ betonte Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Mödling sichtlich angetan vom Enthusiasmus der Schüler:innen. Ziel dieser Initiative ist es, in enger Kooperation der Wirtschaftskammer Mödling mit den Schulen und der JA Austria das wirtschaftliche Zusammenspiel zu verstehen.
Auf den wertvollen pädagogischen Effekt des Projektes Junior Basic wies Schulqualitätsmanagerin Dagmar Pokorny hin, denn „Unternehmer:in zu sein heißt, auch Zusammenhänge zu verstehen und Verantwortung für sich und allfällige Mitarbeiter:innen zu zeigen.“
„Von Anfang an waren die jungen Teilnehmer mit Eloquenz, Neugier und Lösungskompetenz bei der Sache. Aufgaben, wer in ihrer Gruppe welche Position übernimmt, vom Geschäftsführer, Logistiker, Einkäufer bis zur Finanz- und Marketingabteilung wurden professionell gelöst. Selbst die rechtlichen Aspekte wurden mit bedacht“, so WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller.
In der letzten Schulwoche präsentierten die Schüler:innen stolz die Ergebnisse der eigenen Firmen. Am Ende erhielten alle als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde.
Mittelschule Gumpoldskirchen

Mittelschule Guntramsdorf

Mittelschule Weissenbach/Triesting
